News
REWE - Scheine für Vereine geht in den Endspurt
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Die Aktion REWE - Scheine für Vereine geht in den Endspurt. Aktuell haben wir über 2000 Scheine die für unseren Radclub eingereicht wurden. Bis zum 19. Juni besteht jetzt noch die Möglichkeit Scheine einzureichen. Wer also noch Scheine hat, bitte gebt die entweder beim Training ab oder scannt diese selbst für unseren Verein. Vielen Dank für eure Hilfe.
BMX Nordcup Hamburg 2022 - Fünf auf der Reise in den hohen Norden
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Samstag und Sonntag fand der 3. und 4. Lauf des NordCups in Hamburg statt.
Die Wetterlage zeigte alles was sie hatte: Regen, Wind und Sonne, aber kein Grund zu jammern für unsere Kämpfer. Die 5 gaben alles und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.
Mia schaffte es am Samstag in ihrem 1. Rennen überhaupt sogar bis ins Finale.
Toll gemacht Mia!
Auf alle anderen sind wir auch mächtig Stolz.
Alle fuhren ihre ersten Lizenzrennen. Das hieß für einige Fahrer gegen langjährige Lizenzfahrer anzutreten.
Hut ab Leute! Sehr gut gemacht!
Hier die Ergebnisse in der Zusammenfassung:
Samstag:
Boys 9-10 (34 Fahrer)
Elijah Schleifenbaum 1/4 Finale Platz 17
Fynn Weinhardt Platz 28
Boys 11-12 (28 Fahrer)
Bruno Zinkand 1/2 Finale Platz 12
Boys 13-14 (30 Fahrer)
Erik Hellwig Platz 28
Girls 17+ (10 Fahrerinnen)
Mia Lerche Finale Platz 7
Sonntag:
Boys 9-10 (31 Fahrer)
Elijah Schleifenbaum 1/4 Finale Platz 14
Fynn Weinhardt Platz 25
Boys 11-12 (28 Fahrer)
Bruno Zinkand 1/2 Finale Platz 9
Boys 13-14 (28 Fahrer)
Erik Hellwig Platz 25
Girls 17+ (12 Fahrerinnen)
Mia Lerche Finale Platz 9
Das nächste NordCup-Rennen findet am 26.06.2022 in Bremen statt.
Infos folgen noch.
Weitere Fotos befinden sich in der Galerie.
(Text + Fotos: Ina Zinkand)
BMO 4X Rumble
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Ein weiteres Highlight des IXS Dirtmasters Festivals war am Samstag. Auf einer ungewöhnlichen Strecke fand das Fourcrossrennen bei Sonnenschein und viel Wind statt. Neben dem amtierenden Weltmeister Thomas Slavik gingen auch Moritz Lipka (Rookies), Maria Fuhrmann (U13) und Johann Brawand (U13) in den verschiedenen Klassen an den Start. In dem größten Starterfeld, durch die Zusammenlegung von U13 und U15 weiblich und männlich, mussten sich Johann und Maria beweisen. Beide machten ihre Sache sehr gut. Sie konnten sich für die Viertelfinals qualifizieren. Während für Johann dort Schluss war, erkämpfte Maria sich über das Halbfinale einen Platz im kleinen Finale. Dort kam sie als Zweite ins Ziel, was insgesamt Platz 6 bedeutete.
Noch besser lief es für Moritz. Er konnte sich nach einem packenden Finale gegen seine Konkurrenten durchsetzen und fuhr auf Platz 1.
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch!!!
Moritz bei der Siegerehrung 4X
Maria am Start beim 4x
(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)
Specialized RockShox Rookies Cup
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Donnerstag starteten die IXS Dirtmasters in Winterberg unter anderem mit dem Specialized RockShox Rookies Cup – einem Downhillrennen. Bruno Zinkand und Maria Fuhrmann (beide U13) nahmen zum ersten Mal an einem Rennen in dieser Disziplin teil. Während es bei Bruno ein großes Starterfeld gab, wurde die weibliche U13 mit der U15 zusammengelegt. Nach einem holperigen Seedingrun konnten sich beide im Rennlauf auf der sehr anspruchsvollen Strecke noch einmal verbessern. Bruno landete am Ende auf Platz 38 und Maria konnte sich den 6. Platz sichern. Für beide war es das Größte, im Ziel als gerade Führende/r im HotSeat zu sitzen. Das haben beide wirklich gut gemacht und mit Sicherheit war das nicht das letzte Downhillrennen für sie.
Bruno beim Downhill
Maria beim Downhill
Maria im Hotseat
Bruno im Hotseat
(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)
Bikefestival Willingen - 4 Teilnehmer vom RC Buer / Westerholt am Start beim MTB-Marathon am 21.05.2022
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Nach 2-jähriger Pause fand in diesem Jahr vom 20.05 bis zum 22.05. wieder das Bikefestival in Willingen statt. Für die MTB-Marathon-Veranstaltung hatten sich Uli Bartkowiak, Christoph Bernsmann, Stefan Ernst und Andreas Fischer angemeldet. Die 4 Fahrer standen dann auch pünktlich am Samstagmorgen am Start. Während Uli, Christoph und Stefan sich für die lange Distanz über 119 km mit 3.333 Höhenmetern entschieden haben, nahm Andreas die mittlere Distanz über 88 km mit 2.463 Höhenmetern in Angriff. Durch das schlechte Wetter mit viel Regen am Vortag war die Strecke, vor allem aber die vielen Trailabschnitte ziemlich aufgeweicht, so dass es unterwegs aufgrund der zahlreichen Schlammpassagen noch anstrengender wurde. Neben den zu bewältigenden Höhenmetern war zusätzliche Konzentration auf den Trails gefragt, was zusätzlich an den Kräften zehrte.
Leider ereilte Christoph schon früh ein Defekt in Form eines nicht reparablen Reifenplatzers, so dass er das Rennen aufgeben musste. Stefan wollte ihm zwar noch helfen, um eine eventuelle Weiterfahrt zu ermöglichen, büßte dadurch jedoch selber mindestens eine halbe Stunde Zeit ein. Die anschließende Weiterfahrt zehrte dann so sehr an seinen Kräften, dass er für sich entschied, das Rennen nach der mittleren Distanz zu beenden und nach 88 gefahrenen Kilometern in’s Ziel zu fahren. Dort stand dann eine Fahrtzeit von 7:37.57 für ihn zu buche. Auch Uli musste der kräftezehrenden Strecke Tribut zollen, so dass er sich ebenfalls entschied nicht mehr auf die letzte Runde der vollen Distanz zu gehen und ohne Wertung nach 88 km mit einer Fahrtzeit von 5:56.55 Std. in’s Ziel fuhr. Andreas hatte sich bereits von vornherein für die Mitteldistanz entschieden. Auch er dachte bereits nach der ersten Runde der Kurzdistanz darüber nach in’s Ziel zu fahren, weil er eigentlich schon mit den Kräften so gut wie am Ende war. Der Durchhaltewillen war jedoch größer und so kämpfte er sich mehr oder weniger mühselig über die letzte Runde mit weiteren 1.000 Höhenmetern, um mit einer Zeit von 5:26.21 Std. in die Wertung zu kommen. Dies reichte dann für einen 17. Platz in der Altersklasse „Men Grand Masters“. Alles in allem war’s eine gelungene Veranstaltung bei der alle auf ihre Kosten gekommen sind und trotz der Anstrengungen Spaß am Sport und an der Teilnahme hatten. Denn neben dem MTB-Marathon gab es noch weitere Wettkämpfe in den Disziplinen Enduro und Downhill, sowie für die Kinder und Jugendlichen den Kids Cup und die Junior Trophy.
Text und Fotos: Andreas Fischer
BMX Bundesliga in Plessa - 1. und 2. Lauf
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Letztes Wochenende fand in Plessa der 1. und 2. Lauf der BMX Bundesliga statt. Die Anreise war eine Herausforderung, der sich nur Christoph Kania stellte. Er startete an beiden Tagen in zwei Klassen (Cruiser II und Men 40 and over). Wie gesagt, die lange Fahrt muss sich auch lohnen. Und das tat sie auch. Am Sonntag hatte Christoph noch etwas Schwierigkeiten und war erschöpft. Trotzdem konnte er sich in beiden Klassen für die Finalläufe qualifizieren und wurde jeweils 5.
Am Sonntag lief es dann noch besser. In der Cruiserklasse verbesserte er sich auf Platz 4 und bei den „men 40 and over“ schaffte er es auf dem 20“ Rad sogar aufs Podium und erreichte einen tollen 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Wochenende.
Lauf 3 und 4 finden dann am 18. und 19. Juni in Bispingen statt. Hier erwarten wir wieder mehrere Starter unseres Vereins!
(Text: Nadine Fuhrmann, Foto: Christoph Kania)