logo_ctfCountry-Tourenfahren (CTF) ist die breitensportliche Variante - ohne Zeitnahme und Ranglisten - des Tourenfahrens mit dem Geländerad (ATB, MTB), die jenseits des öffentlichen Straßenverkehrs durchgeführt wird. Die Strecken verlaufen auf öffentlichen Feld- und Waldwegen, die von den Mitgliedsvereinen unter Berücksichtigung der allgemeinen Naturschutzbedingungen und der Umweltregeln des BDR besonders ausgesucht sind.



Für CTF Touren gibt es die folgenden Wertungspunkte:

 

  •  von 15 km bis 29 km                    1 Punkt
  •  von 30 km bis 45 km                    2 Punkte
  •  von 46 km bis 65 km                    3 Punkte
  •  von 66 km bis 89 km                    4 Punkte
  •  über 90 km                                  5 Punkte
querfeldein - das ist CTF - gerne auch mit dem Cross oder Gravel Bike


Leider erkennen viele Vereine immer noch nicht, dass sich bei der CTF vielfältige neue Möglichkeiten ergeben. Die Teilnehmerzahlen bei den Sommer CTF´s mit teils über 1.000 Teilnehmern sprechen doch wohl für sich. Einige Veranstalter haben es in der Vergangenheit nicht geschafft ihr Angebot auszurichten und dann auch gleich wieder aufgegeben. Schade, dass es auch so viele Vereine nach wie vor für nicht nötig halten, sich mit dem Fahren im Gelände auseinaderzusetzen.