News
Ausflug der Vereinsjugend zum Buddy Bash
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am 11.10.2025 ist unsere Vereinsjugend in zwei Teams aufgeteilt -Team Gummienten und Team Einfallspinsel- in verschiedenen Disziplinen gegeneinander angetreten. (Der Teamname wurden jeweils vom gegnerischen Team festgelegt.)
Angefangen in der Disziplin „Tiere nach Gewicht sortieren“, ging es danach aufs Rad ohne Sattel und Bremse zum „Langsamfahren“, was leichter aussah als es tatsächlich war.
Weiter ging’s zum „Bogenschießen“, zum „Sacken“ um danach beim „Speedcourt“ ins Schwitzen zu geraten. Dann zurück zur Ruhe um den inneren Kreis eines Kekses so leicht wie nur möglich zu knabbern, ohne das dieser innere Kreis zerbricht. Zum Abschluss sind die Teams im „Wettpuzzlen“ gegeneinander angetreten und haben zu guter Letzt das letzte unfertige Puzzle als ein großes Team gemeinsam fertig gestellt.
Egal ob Gewinnerteam oder Verliererteam, ihr wart alle spitze!!
Im nächsten Jahr werden wir diese Aktivität jedoch nicht wiederholen, da noch viele andere tolle Ausflüge zur Auswahl stehen.
Freut euch aber gerne schon auf den nächsten und somit letzten Vereinsjugend-Ausflug für das Jahr 2025. Denn am 15.11.2025 ist 7th-Space am Centro Oberhausen mit VR-Brille für alle ab 8 Jahren angesagt - meeeeega cool sag ich euch!
(Text + Fotos: Romina „Romi“ Jansen, Jugendleiterin)












Christoph gewinnt BMX 3 Nation-Cup Gesamtwertung
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Der letzte Lauf des BMX 3 Nation Cup fand in Esselbach🇩🇪 statt. Wiedermal startete nur Christoph Kania in der Cruiser Klasse Men 50+.
Aufgrund der geringen Teilnehmer in dieser Klasse wurden nur 3 Vorläufe gefahren, die beendete Christoph mit den Plätzen 4/3/3, was am Ende Platz 3 bedeutete!
Außerdem gewinnt er mit deutlichem Vorsprung die Gesamtwertung des 3 Nation Cup! Maria, die nur an den ersten beiden Runden teilnahm, aber dort zu guten Ergebnissen fuhr, konnte sich trotzdem noch einen Platz unter den Top10 sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Bikepark am Samstag 11-10-2025 geschlossen
- Details
- Geschrieben von: Uwe Richert
Auf Grund von Urlaub und Krankheit bleibt der Bikepark am kommenden Samstag komplett geschlossen. Das Freie Fahren muss leider ausfallen. Wir bitten um Beachtung.
RC Buer-Starter beim Sparkassen Münsterland Giro 2025
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Oliver und Henning beim Start zum 95km-Rennen am Prinzipalmarkt
Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal am 03. Oktober wieder der Sparkassen Münsterland Giro statt. Neben dem bekannten Profirennen, wurden am letzten Freitag wieder die beliebten und steht's ausgebuchten Jedermannrennen angeboten. Drei Distanzen standen zur Auswahl - von der kurzen 65km-Strecke über die mittlere Distanz mit 95 km Länge bis zum 125 km langen Rennen hatte man die Auswahl.
Startatmosphäre am Prinzipalmarkt
Während Florian Lelgemann, Henning Gluth und Oliver Rapp die 95km-Distanz in Angriff nahmen, stellte sich Stefan Lob der langen 125km-Distanz. Ein frischer Wind wehte an diesem Morgen, so dass die Teilnehmenden auf den eher flachen Strecken durch's Münsterland sich nach Möglichkeit gut im Fahrerpulk "verstecken" mussten, um Kräfte zu sparen. Das klappte bei Henning offensichtlich ganz gut. Nachdem sein Diesel warm gelaufen war, stand nach dem Zieleinlauf für ihn ein Schnitt von 40,32 km/h zu Buche.
Sicher gelandet! - Henning im Ziel nach einem guten Rennen über die 95km-Distanz
Auch Florian und Oliver ließen sich nicht lumpen und waren zügig unterwegs. "Büschn Wind unterwegs", so Olivers Kommentar nach dem Zieleinlauf. Immerhin kam er auf einen Schnitt von 37,5 km/h - top!
Florian war nach seiner Erkältung noch nicht wieder ganz fit und hat sich über die 95km-Distanz in halbtotem Zustand wacker geschlagen. Mit seiner Fahrzeit von 2:23 Stunden war er deshalb sehr zufrieden.
Genau wie Stefan ebenfalls bereit zum Start: sein "fast" nagelneues Benotti Fuego
Stefan fuhr ein solides Rennen über 125 km und erreichte wie die Anderen auch wohlbehalten und glücklich das Ziel vor dem Münsteraner Schloss. In seiner Alterklasse erreichte er mit Platz 8 sogar einen Top-Platz unter den ersten 10.
Hier die Ergebnisse unserer Starter im Einzelnen:
Florian Lelgemann, 95 km, Zeit: 2:23:16 Std., Platz AK: 253
Henning Gluth, 95 Km, Zeit: 2:09:55 Std., Platz AK: 139
Oliver Rapp, 95 km, Zeit: 2:19:25 Std., Platz AK: 290
Stefan Lob, 125 km, Zeit: 3:34:22 Std., Platz AK: 8
Scary Schotter - Gravelrennen auf der Halde Hoheward
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
BMX Nord-Cup Lauf 6&7 in Vechta
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Zu den letzten beiden Läufen des Nord Cups trafen sich die BMX Fahrer und Fahrerinnen in Vechta.
Am Samstag starteten Nils, Mia und Lennard. Am Sonntag kam dann noch Christoph dazu, bei strahlendem Sonnenschein fuhren unsere Sportler*innen zu tollen Ergebnissen!
Ergebnisse Samstag:
• Nils P.🥇 (Cruiser)
• Mia P. 9 (Girls 7-8)
• Lennart P. 21 (Boys 7-8)
Ergebnisse Sonntag:
• Nils P.🥇 (Cruiser)
• Christoph P. 6 (Cruiser)
• Mia P. 9 (Girls 7-8)
• Lennart P. 22 (Boys 7-8)
• Christoph P.🥉 (Men 30 over)
Da es ja die letzten Läufe des Nord Cups waren, fand auch die Gesamtwertungsehrung statt.
Serienranking Nordcub 2025
Cruiser Men
1. Platz 🥇Nils
4. Platz Christoph
Girls 7-8
12. Platz Mia
Boys 7-8
40. Platz Lennart
44. Platz Hugo
Boys 13-14
29. Platz Moritz
Boys 15-16
22. Platz Florian
Men 30 over
4. Platz Christoph
Herzlichen Glückwunsch an alle! Bald steht das Wintertraining vor der Tür, um bestmöglich in die neue Saison zu starten.





