News
Fahrt zur 3. Etappe der Deutschland-Tour
- Details
- Geschrieben von Andreas Fischer
Am letzten Samstag machten sich Jörg, Holger, Hubert und Stefan mit Ihren Rädern auf den Weg, um über die Erzbahn- und Springorumtrassen in Richtung Ruhr zu fahren und von dort weiter über Nierenhof den Aufstieg zu den Langenberger Sendern zu erklimmen. Oben an den Sendemasten wurden am Nachmittag die Radprofis erwartet, die an diesem Tag die 3. Etappe der Deutschlandtour von Arnsberg nach Essen absolvierten.
Es war ein spannender Nachmittag bei angenehmen Witterungsbedingungen und vielen Eindrücken. Unterwegs traf man auf weitere Vereinskollegen*innen, u.a. Birgit und unseren Präsi Uwe, der mit Kamera und Banner für die Durchfahrt der Profiradler bestens gerüstet war.
OWL-Cup in Bielefeld, Lauf 2
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Ein erfolgreicher Renntag für den RC Buer/Westerholt!
Am 26.8. machten sich 9 Fahrer auf den Weg nach Bielefeld zum OWL Cup.
Nach aufregenden und spannenden Rennen, haben es 5 Fahrer/in ins Finale geschafft. Unser jüngster Fahrer Ole rockte die Strecke mit dem Laufrad alleine und bekam für seine Leistung und Mut großen Applaus und eine Goldmedaille.
Folge Plätze wurden erreicht:
Ole Schlicker: 1. Platz
Julian Kurz : 8.Platz
Anton Böser: 12.Platz
Milia Luksch: 6.Platz
Paul Schlicker: 8.Platz
Frederik Kruppa: 24.Platz
Fynn Weinhardt: 7.Platz
Mika Walorski: 3. Platz
Elijah Scheifenbaum: 14.Platz
Jonas Bachmann: 17. Platz
Gut gemacht! Weiter so!
(Text: Steffi Weinhardt)
DRA-Zeitfahren 2023
- Details
- Geschrieben von Andreas Fischer
20 Km Einzelzeitfahren mit Abnahme für das Deutsche Radsportabzeichen (DRA)
Am Mittwoch den 23.08. stellten sich neun Rennfahrer im Rahmen des wöchentlichen Radtrainings zu einem 20 km langen Einzelzeitfahren, bei dem auch gleich die Abnahme für das Deutsche Radsportabzeichen erfolgte.
Die zu fahrende flache Strecke führte vom Startpunkt in Dorsten-Hervest durch ländliche Gegend nach Haltern-Lippramsdorf und wieder zurück nach Hervest. Neben den Rennradlern vom RC Buer nahm auch ein Gast aus der Ukraine an dem Zeitfahren teil.
Die Ergebnisse bzw. gefahrenen Zeiten sind hier zu finden: https://www.rc-buer.de/dra
Fotos gibt es in der Galerie.
Rose 24h Rennen in Duisburg - 3 Teilnehmerinnen aus der RC Buer/ Westerholt Riege am Start
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Wochenende 04.08.-06.08. stand am Landschaftspark-Duisburg das Mountainbiken im Fokus.
960 Teilnehmer bildeten neben den Singlefahrern, 2er, 4er sowie 8er-Teams und gingen am 05.08. um 12 Uhr für 24 Stunden an den Start und auf den 7,7 km langen Kurs.
Chrisi und Julia starteten in 1 von 4 2er-Damen-Teams unter dem Namen „Bis einer Weint“ sowie Romi in 1 von 8 2er-mixed-Teams unter dem Namen „24h LaPaDu Jungfrauen“.
Für Romi und ihren Teampartner war es die erste Teilnahme überhaupt an einem 24h-Rennen und alles völlig neu; von der Organisation über die Örtlichkeit inklusive Strecke bis hin zu den körperlichen Grenzen. Trotzdem sind sie über sich hinausgewachsen und haben es stolz auf 35 Runden und den 6. Platz geschafft.
Die alten LaPaDu-Häsinnen Chrisi und Julia waren bereits das 5. Mal dabei, kannten sich somit mit allen Gepflogenheiten vor Ort und der Strecke gut aus und haben es auf respektable 39 Runden und damit auf den 3. Platz geschafft. Gratulation :-).
Besuche durch Familien und Freunde im Fahrerlager und am Streckenrand gaben allen einen mentalen Kraftschub in dieser Zeit. Zwischendurch gab es Vereinsunterstützung am Streckenrand mit Megafon, was echt MEGA :-) war und nochmals gepusht hat.
Zum Schluss waren alle Beteiligten geschafft, da die Strecke zudem durch einige Regenergüsse und Durchfahrten der 960 Biker teils einer Schlammschlacht glich; so musste bereits recht früh der Startbereich umgebaut werden, weil dieser schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Ohne Verletzungen oder Defekte sind alle drei glücklich und ausgepowert wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
(Text: Romina Jansen)
Fördermaßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Der RC Buer hat in diesem Jahr an der Fördermaßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ teilgenommen. Gefördert wurde die Investition in mediale Ausstattung mit entsprechender Hardware und dazugehörender Software.
In unserem Fall wurde im Rahmen des Bundes-Radsport-Treffens u.A. ein neues Notebook, ein Beamer inkl. mobiler Leinwand, eine GoPro Action Cam und eine Erweiterung unser Sound-Anlage angeschafft. Die Ausstattung wird mindestens die nächsten 3 Jahr weiterhin für unsere verschiedenen Veranstaltungen genutzt.
BMX WM in Glasgow
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
In der Zeit vom 3.8.-13.8.2023 fand die Weltmeisterschaft in Glasgow, Schottland statt. Aus unseren Verein ging Nils Neumann an den Start.
Nach zweitägigem Training und Kennenlernen der Bahn fuhr Nils am Sonntag in der Cruiser Klasse 17-24 Jahre. Mit seiner Leistung zog er ins Viertelfinale ein, dort musste er sich leider geschlagen geben und erreichte somit Platz 28. Nils war in seiner Altersklasse der beste deutsche Fahrer.
(Text + Fotos: Katja Neumann)