News
STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Der RC Buer beteiligt sich mit einem gemeinsamen Team aller Abteilungen an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Die Aktion wirbt dafür, das Auto im Alltag öfter stehen zu lassen und insbesondere kurze und mittlere Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Bereits in den vergangenen Jahren war der RC Buer mit Teams vertreten und erreichte Top-Platzierungen bei den geradelten Gesamtkilometern. Dabei zählt jeder Kilometer – egal ob auf einem oder zwei Rädern.
Einfach auf der Aktions-Website anmelden, dem Team „Rad-Club Buer/ Westerholt 1982 e.V.“ beitreten und die gefahrenen Kilometer im Aktionszeitraum erfassen.
Aktionszeitraum: 28.05. – 17.06.2022
Logo: © STADTRADELN
UEC Europa Cup in Stuttgart Lauf 7 und 8
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Wochenende fanden in Stuttgart Lauf 7 und 8 des Europa Cups statt. Maria Fuhrmann und Meik Münnich gingen für den RC Buer Westerholt bei strahlendem Sonnenschein an den Start.
Meik startete bei den Boys 15/16. Er gehört in diesem Doppeljahrgang zu den Jüngeren und kommt momentan noch nicht so gut zurecht. Für Meik war an beiden Tagen im 1/8 Finale Schluss.
Für Maria lief es schon besser. Am Samstag schaffte sie mit top Vorläufen (1-4-1) locker den Einzug ins Halbfinale. Auch dieses lief gut und somit erreichte Maria zum ersten Mal ein internationales Finale. Hier fuhr sie ebenfalls ein gutes Rennen und kam als 5. ins Ziel.
Am Sonntag hatte Maria sich wiederum hohe Ziele gesteckt – nach dem Erfolg vom Vortag. Die Vorläufe liefen wieder sehr gut (2-2-2) und somit erreichte sie erneut locker das Halbfinale. Leider rutschte sie auf der ersten Gerade von der Pedale und entkam nur knapp einem Sturz. Somit verpasste sie den Einzug ins Finale... aber das nächste kommt bestimmt!
(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)
MTB XCO NRW Cup
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Sonntag war der Auftakt der MTB-Rennserie „XCO NRW Cup 2022“ beim MSV Essen-Steele. Hier gingen 4 FahrerInnen an den Start. Für die drei Jungen Lias Weinhardt, Fynn Weinhardt und Elijah Schleifenbaum war es der erste MTB-Wettkampf dieser Art. Dafür schlugen sich die Drei wirklich gut. Der Wettkampf besteht aus einem Geschicklichkeitsteil und einen Rennen.
Lias ging bei den Bambinis in der U7 an den Start. Im Technikteil schaffte Lias einen tollen 18. Platz und im Rennen konnte er sich den 17. Platz sichern. Durch die verschiedene Gewichtung kam Lias insgesamt auf den 16. Platz.
Fynn und Elijah starteten in der U11. In einem großen Starterfeld platzierten sich beide im Mittelfeld. Fynn erreicht insgesamt den 27. Platz (Technik 30., Rennen 24.) und Elijah kam nach beiden Teilen auf Platz 25 (Technik 33., Rennen 20.).
Richtig gut lief es für Maria Fuhrmann. Sie konnte in der U13 den Geschicklichkeitsparcours als bestes Mädchen ihrer Klasse durchfahren (Platz1) und auch im Rennen konnte sie mit den Spezialistinnen gut mithalten und kam als 2. ins Ziel. Somit stand sie am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen und erhielt das Leader-Trikot der Rennserie.
Allen FahrerInnen einen „Herzlichen Glückwunsch!!“







(Text: Nadine Fuhrmann, Fotos: Nadine Fuhrmann/Tim Fortmann)
BMX 3NC in Ahnatal
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am letzten Wochenende fand in Ahnatal der 1. und 2. Lauf des 3 NationenCups statt. Bei diesem internationalen Rennen gingen für den RC Buer-Westerholt drei FahrerInnen an den Start.
Meik Münnich startete in der Boys 15/16-Klasse. Am Samstag schaffte Meik den Einzug ins Viertelfinal und am Sonntag lief es sogar noch besser. Da erreichte Meik das Halbfinal, wo er aber den Einzug ins Final verpasste.
Des Weiteren ging am Samstag Maria Fuhrmann bei den Girls 11/12 an den Start. Nach guten Platzierungen in den Vorläufen schaffte sie den Einzug ins Halbfinale. Nach einer kleinen Kollision mit einer anderen Fahrerin konnte Maria sich zwar auf dem Rad halten, allerdings war der Einzug ins Finale nicht mehr machbar.
Ebenso startete Christoph Kania am Samstag bei den Cruisern45+. Auch er konnte sich im internationalen Fahrerfeld für das Halbfinale qualifizieren, verpasste aber als 5. knapp den Einzug ins Finale.

(Text+Fotos: Nadine Fuhrmann)
Einrad Freestyle Workshop
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Samstag gab es einen ganz besonderen Workshop in unserer Einradabteilung: Kristina von @kris_unicycle_school war zu Gast. In drei Gruppen (Erwachsene und 2xJugend) gab es neben jeder Menge Technik-Training auch nützliche Tipps für die Küren der jeweiligen Gruppen. Am Ende des jeweils rund zweistündigen Workshops waren einige der Teilnehmenden sichtbar geschafft. Aber es hat allen großen Spaß gemacht und jede*r konnte neue Impulse für sein eigenes Training mitnehmen.
Schon am nächsten Sonntag (15. Mai, ca. 14:45) könnt ihr eine der Küren beim Foodtruck-Festival auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen live sehen.











Weitere Bilder findet ihr in der Galerie.
5. und 6. Lauf des UEC BMX Cup
- Details
- Geschrieben von Nadine Fuhrmann
Am Wochenende fand in Ravels, Belgien, der 5. und 6. Lauf des UEC BMX Cups statt. Für den RC Buer-Westerholt gingen dieses Mal Meik Münnich, Oliver und Maria Fuhrmann an den Start.
Am Samstag konnte Meik (Boys 15/16) in einem großen Starterfeld bis ins Viertelfinale fahren. Hier war dann leider Schluss. Am Sonntag lief es nicht ganz so gut und Meik schied bereits im Achtelfinale aus.
Maria (Girls 11/12) fuhr in den Vorläufen souverän und schaffte an beiden Tagen jeweils den Einzug ins Halbfinale.
Oliver konnte sich an beiden Tagen in der Cruiserklasse +45 für das Finale qualifizieren. Am Samstag wurde er nach einem guten Start in der ersten Kurve oben herausgeschoben und kam somit auf Platz 8 ins Ziel. Am Sonntag lief es besser. Da schaffte Oliver den Sprung aufs Podium und sicherte sich einen 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
(Text + Foto: Nadine Furmann)