News
BMX Norddeutsche Meisterschaft und Landesverbandsmeisterschaft NRW
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
240 Fahrer und Fahrerinnen waren am Start und die Stimmung war bei schönstem Wetter top!
Vom RC Buer machten sich 9 Racer incl. Familien auf den Weg. Schön das Nils nach seinen Abiturprüfungen wieder dabei sein konnte.
Es war ein aufregender Tag, der das Team wieder ein bisschen mehr zusammengeschweißt hat. Wenn wir auch nicht so gut vertreten waren, wie so manch anderer Verein, haben wir uns richtig bemerkbar gemacht. Jeder wurde lautstark angefeuert und bejubelt! Es wurden Tipps ausgetauscht und in den Pausen wurden auch schon mal die Kleinsten von den Großen betreut.

Wir sind stolz gleich 2 Landesverbandsmeister zu beglückwünschen:
Maria Fuhrmann und Christoph Kania
Auch Mia und Bruno haben hier abgesahnt und wurden beide 3. in ihren Altersklassen.
Herzlichen Glückwunsch!
Und hier natürlich noch die Ergebnisse der Norddeutschen Meisterschaft:
Boys 7-8 (31 Fahrer):
Jannik Albrecht und Paul Schlicker sind beide bis ins B-Finale gefahren. Hier wurde Jannik 3. und Paul 5.
Boys 9-10 (41 Fahrer):
In diesem großen Startfeld fuhren Johann Brawand und Karl Beer mit. Leider konnte sich Karl nicht für das Viertelfinale qualifizieren. Johann wurde dann vom Pech verfolgt und stürzte im Viertelfinale, das er bis dahin super auf Platz 2 gefahren ist. Zum Glück hat er sich nicht verletzt.
Girls 11-12 (10 Fahrerinnen):
Maria Fuhrmann war nicht zu schlagen. Sie wurde bei allen Vorläufen erste und somit holte sie sich den Sieg im Finale höchst verdient.
Boys 11-12 (22 Fahrer):
Bruno Zinkand war gut drauf und fuhr bis ins Finale.
Hier schaffte er einen sehr guten 5. Platz.
Girls 15-16 (6 Fahrerinnen):
Mia Lerche hat alles gegeben, hatte es aber besonders schwer gehen die erfahren Fahrerinnen ihrer Altersklasse, so dass sie heute nicht ins Finale kam.
Men 40 & over (6 Fahrer):
Christoph Kania holte sich hier sehr verdient den 2. Platz!
Cruiser 17 & over (13 Fahrer):
Auch hier fuhr Christoph mit und fuhr ins Finale, wo er gegen Nils Neumann antreten musste.
Nils holte sich die Silbermedaille und Christoph wurde 5.
Am nächsten Wochenende finden die Bundesligarennen in Bispingen statt.
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!









(Text+Fotos: Ina Zinkand)
#Sportehrenamt überrascht! - Andreas Fischer ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Seit einigen Jahren fördert der LSB NRW mit der Initiative "Sportehrenamt" das Engagement in den Vereinen. Im Rahmen der Akton #sportehrenamt haben wir uns beworben und die Zusage für eine Ehrung bekommen. Im Rahmen der Rennrad Abteilungsversammlung am Freitag haben wir Andreas Fischer (vor den Neuwahlen!) für sein ehrenamtliches Engagement in unserem Verein ausgezeichnet. Damit sagen wir Danke schön für sein Engagement als Trainer der Rennrad Gruppe und der MTB Jugendgruppen, sowie beim Winter Gravel Training. Bei den Veranstaltungen ist Andreas ebenso dabei, wie bei den Planungen für das Bundes-Radsport-Treffen 2023.
Abteilungsversammlung Rennrad - Andreas Fischer neuer Leiter
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Am Freitag fand die Abteilungsversammlung Rennrad im Bikepark statt. Jürgen begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen ausführlichen Rückblick auf 2021 und den Ausblick auf 2022. Vor den Wahlen wurde Christian mit einem kleinen Geschenk verabschiedet, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl als Pressesprecher stellte. Bei den anschließenden Wahlen zum Abteilungsleiter gab es einen Wechsel. Andreas stellte sich zur Wahl und Jürgen entschloss sich spontan nicht mehr zu kandidieren. So wurde Andreas anschließend einstimmig als neuer Abteilungsleiter Rennrad gewählt. Auf Grund der anstehenden Urlaubszeit wurde ein gleitender Übergang verabredet, so werden Jürgen und Uwe noch gemeinsam für die am 02. Juli anstehende "Tour ohne Grenzen" die Vorbereitung übernehmen. Für den Posten des Pressesprechers stellte sich gestern Abend leider niemand zur Verfügung. Aber vielleicht findet sich auf diesen Wege noch jemand der über die Aktivitäten der Rennrad Abteilung berichten möchte?
REWE - Scheine für Vereine geht in den Endspurt
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Die Aktion REWE - Scheine für Vereine geht in den Endspurt. Aktuell haben wir über 2000 Scheine die für unseren Radclub eingereicht wurden. Bis zum 19. Juni besteht jetzt noch die Möglichkeit Scheine einzureichen. Wer also noch Scheine hat, bitte gebt die entweder beim Training ab oder scannt diese selbst für unseren Verein. Vielen Dank für eure Hilfe.
BMX Nordcup Hamburg 2022 - Fünf auf der Reise in den hohen Norden
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Samstag und Sonntag fand der 3. und 4. Lauf des NordCups in Hamburg statt.
Die Wetterlage zeigte alles was sie hatte: Regen, Wind und Sonne, aber kein Grund zu jammern für unsere Kämpfer. Die 5 gaben alles und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.
Mia schaffte es am Samstag in ihrem 1. Rennen überhaupt sogar bis ins Finale.
Toll gemacht Mia!
Auf alle anderen sind wir auch mächtig Stolz.
Alle fuhren ihre ersten Lizenzrennen. Das hieß für einige Fahrer gegen langjährige Lizenzfahrer anzutreten.
Hut ab Leute! Sehr gut gemacht!
Hier die Ergebnisse in der Zusammenfassung:
Samstag:
Boys 9-10 (34 Fahrer)
Elijah Schleifenbaum 1/4 Finale Platz 17
Fynn Weinhardt Platz 28
Boys 11-12 (28 Fahrer)
Bruno Zinkand 1/2 Finale Platz 12
Boys 13-14 (30 Fahrer)
Erik Hellwig Platz 28
Girls 17+ (10 Fahrerinnen)
Mia Lerche Finale Platz 7
Sonntag:
Boys 9-10 (31 Fahrer)
Elijah Schleifenbaum 1/4 Finale Platz 14
Fynn Weinhardt Platz 25
Boys 11-12 (28 Fahrer)
Bruno Zinkand 1/2 Finale Platz 9
Boys 13-14 (28 Fahrer)
Erik Hellwig Platz 25
Girls 17+ (12 Fahrerinnen)
Mia Lerche Finale Platz 9
Das nächste NordCup-Rennen findet am 26.06.2022 in Bremen statt.
Infos folgen noch.
Weitere Fotos befinden sich in der Galerie.
(Text + Fotos: Ina Zinkand)
BMO 4X Rumble
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Ein weiteres Highlight des IXS Dirtmasters Festivals war am Samstag. Auf einer ungewöhnlichen Strecke fand das Fourcrossrennen bei Sonnenschein und viel Wind statt. Neben dem amtierenden Weltmeister Thomas Slavik gingen auch Moritz Lipka (Rookies), Maria Fuhrmann (U13) und Johann Brawand (U13) in den verschiedenen Klassen an den Start. In dem größten Starterfeld, durch die Zusammenlegung von U13 und U15 weiblich und männlich, mussten sich Johann und Maria beweisen. Beide machten ihre Sache sehr gut. Sie konnten sich für die Viertelfinals qualifizieren. Während für Johann dort Schluss war, erkämpfte Maria sich über das Halbfinale einen Platz im kleinen Finale. Dort kam sie als Zweite ins Ziel, was insgesamt Platz 6 bedeutete.
Noch besser lief es für Moritz. Er konnte sich nach einem packenden Finale gegen seine Konkurrenten durchsetzen und fuhr auf Platz 1.
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch!!!
Moritz bei der Siegerehrung 4X
Maria am Start beim 4x
(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)