RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

RC Buer bei "Für eine Hand voll Schotter"

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 18. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 18. September 2023

C29D1A53 13FA 4380 BE7D 02BB665754C4

Am letzten Sonntag ging der RC Buer mit sieben Teilnehmern bei der vom RC Sprinter Waltrop organisierten 3. Gravel-CTF "Für eine Handvoll Schotter" an den Start. Andrea, Bärbel, Bigit, Andreas, Björn, Finn und Thorsten gingen auf die 44km-Runde zum Deusener Berg. Die Veranstalter vom Sprinter Waltrop haben neben dem neuen Startort mit der Loction bei Haase Bikes auf dem Gelände der Zeche Waltrop auch ein neues Konzept für die Auswahl und Zusammenstellung der verschiedenen Streckenführungen vorgestellt. Die 4 angebotenen Strecken von 21 bis 44 km Länge konnten einzeln und auch beliebig kombiniert abgefahren werden. Da sie Kleeblattförmig angeordnet waren, kam man immer wieder zum Startort an der Zeche Waltrop zurück, an der auch die zentrale Verpflegungsstelle eingerichtet war. Eine sehr gute Idee, wie wir alle fanden. Trotzdem reichte uns an diesem Sonntag die Tour zum Deusener Berg vollkommen aus, zumal Thorsten - der schon mit dem Rad nach Waltrop gefahren war, Andreas und Finn auch die anschließende Heimfahrt mit dem Rad absolvierten.

Bei herrlichem Spätsommerwetter mit angenehm warmen Temperaturen hatten alle viel Spaß auf der sehr schönen Runde. Von Waltrop aus ging es über Dortmund-Schwieringhausen zum Deusener Berg. Oben auf der Halde "Deusener Berg" zwischen der ehem. Kokerei Hansa und der Emscher konnte der dort angelegte MTB-Parcours abgefahren, oder einfach nur die schöne Aussicht über die umliegende Umgebung genossen werden. Zurück ging's über Dortmund-Westerfilde vorbei am Schloss Westhusen nach Castrop-Rauxel-Dingen. Am Deininghauser Bach entlang erreichten wir schon bald wieder die Emscher, und konnten das imposante Rückhaltebecken mit den angelegten Auenlandschaften zwischen Do.-Mengde und Castrop-Rauxel-Ickern bestaunen. Über schöne Trails und Feldwege führte uns die Strecke dann wieder Richtung Kanal und zurück zur Zeche Waltrop. nachdem wir uns an der Verpflegungsstelle, die mit vielen Leckereien sehr gut bestückt war gestärkt hatten, wurde für ein schönes Abschlussfoto nochmal die rückwärtige Halde mit dem dort installierten Spurwerkturm erklommen.

Alles in allem eine toll organisierte Veranstaltung mit neuem zukunftweisenden Konzept. Vielen Dank allen Helfern*innen und den ausrichtenden Verein RC Sprinter Waltrop.

4F569462 1997 48E4 A291 A88993C41773

Auf dem Deusener Berg

 

12FBDFC4 7727 4829 B842 1B6194D6B7E3

Gruppenfoto auf dem Spurwerkturm

 

2CBB9079 D70C 4B09 AFFD FC54F2D05260

Blick vom Spurwerkturm auf die Zeche Waltrop

Deutschland Cup Pumptrack und Deutsche Meisterschaft

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 04. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2023

Am Samstag und Sonntag fand in Essen-Steele die Deutsche Meisterschaft und der Deutschland Cup im Pumptrack statt. Leider nahmen aus unserem Verein nur 3 FahrerInnen (Johann Brawand, Friedrich Hawig und Maria Fuhrmann) daran teil -was aufgrund der Nähe eigentlich seltsam war. Aber diese Drei haben es gerockt!

Am Samstag qualifizierten sich alle drei für die Finalläufe am Sonntag und fuhren dort bei strahlendem Sonnenschein souverän ihre Runden. Friedrich und Maria gingen als Zeitschnellste ihrer Klasse ins große Finale und Johann konnte sich im kleinen Finale beweisen.

Maria und Friedrich fuhren mit fantastischen Zeiten jeweils auf Platz 1 und holten sich die Titel. Maria war so schnell, dass es selbst in der Elite Woman zum Titel gereicht hätte…

Johann schaffte am Ende einen guten 4. Platz!
Herzlichen Glückwunsch euch drei Raketen!!!

 

 

(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)

Sommerfest der Einradabteilung 2023

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 01. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. September 2023

Am Donnerstag, 31.08.2023 fand in der Sporthalle der Grundschule im Brömm das Sommerfest der Einradabteilung statt. Alle drei Jugendgruppen und die Erwachsenen führten dem Publikum, bestehend aus den Familien der Sportler:innen, entweder ihre aktuellen Show-Küren oder Küren speziell für das Sommerfest vor.

Abteilungsleiterinnen Isabelle und Monique nutzten den Rahmen und dankten dem Team aus Sporthelfer:innen, Übungsgruppenleiter:innen und Trainer:innen für ihr Engagement.
Aber auch die beiden gingen nicht mit leeren Händen. Ihnen wurde von Vereinspräsident Uwe jeweils eine Urkunde und ein kleines Überraschungspaket vom Landessportbund NRW überreicht.

Nach der sportlichen Darbietung gab es für alle einen kleinen Pizza-Imbiss und für Interessierte die Möglichkeit, selbst einmal das Einradfahren auszuprobieren.

 

OWL-Cup in Bielefeld, Lauf 2

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 27. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2023

Ein erfolgreicher Renntag für den RC Buer/Westerholt!

Am 26.8. machten sich 9 Fahrer auf den Weg nach Bielefeld zum OWL Cup.

Nach aufregenden und spannenden Rennen, haben es 5 Fahrer/in ins Finale geschafft. Unser jüngster Fahrer Ole rockte die Strecke mit dem Laufrad alleine und bekam für seine Leistung und Mut großen Applaus und eine Goldmedaille.

Folge Plätze wurden erreicht:
Ole Schlicker: 1. Platz
Julian Kurz : 8.Platz
Anton Böser: 12.Platz
Milia Luksch: 6.Platz
Paul Schlicker: 8.Platz
Frederik Kruppa: 24.Platz
Fynn Weinhardt: 7.Platz
Mika Walorski: 3. Platz
Elijah Scheifenbaum: 14.Platz
Jonas Bachmann: 17. Platz

Gut gemacht! Weiter so!

(Text: Steffi Weinhardt)

Tour ohne Grenzen 2025

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 27. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2025

Tour ohne Grenzen 2025

2025 findet die 3. "Tour ohne Grenzen" am 24. Mai statt. Wir bieten euch wieder die traditionellen Marathon Strecken über 222 km und 333 km an. Die Strecken führen wieder am Rhein entlang und die lange Strecke bis nach Holland. Gefahren wird nach GPS, für die Verpflegung unterwegs sorgen wir. Neben der Warmverpflegung wird es an einer Servicestelle wieder den beliebten Milchreis und frisch gebackene Waffeln geben. Lasst euch überraschen.

Bereits ab dem 1. Oktober 2024 könnt ihr euch mit einem deutlichen Rabatt anmelden. Alle Details findet ihr auf der Homepage "Tour ohne Grenzen".

Rose 24h Rennen in Duisburg - 3 Teilnehmerinnen aus der RC Buer/ Westerholt Riege am Start

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 24. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. August 2023

Am Wochenende 04.08.-06.08. stand am Landschaftspark-Duisburg das Mountainbiken im Fokus.

960 Teilnehmer bildeten neben den Singlefahrern, 2er, 4er sowie 8er-Teams und gingen am 05.08. um 12 Uhr für 24 Stunden an den Start und auf den 7,7 km langen Kurs.

Chrisi und Julia starteten in 1 von 4 2er-Damen-Teams unter dem Namen „Bis einer Weint“ sowie Romi in 1 von 8 2er-mixed-Teams unter dem Namen „24h LaPaDu Jungfrauen“.

Für Romi und ihren Teampartner war es die erste Teilnahme überhaupt an einem 24h-Rennen und alles völlig neu; von der Organisation über die Örtlichkeit inklusive Strecke bis hin zu den körperlichen Grenzen. Trotzdem sind sie über sich hinausgewachsen und haben es stolz auf 35 Runden und den 6. Platz geschafft.

Die alten LaPaDu-Häsinnen Chrisi und Julia waren bereits das 5. Mal dabei, kannten sich somit mit allen Gepflogenheiten vor Ort und der Strecke gut aus und haben es auf respektable 39 Runden und damit auf den 3. Platz geschafft. Gratulation :-).

Besuche durch Familien und Freunde im Fahrerlager und am Streckenrand gaben allen einen mentalen Kraftschub in dieser Zeit. Zwischendurch gab es Vereinsunterstützung am Streckenrand mit Megafon, was echt MEGA :-) war und nochmals gepusht hat.

Zum Schluss waren alle Beteiligten geschafft, da die Strecke zudem durch einige Regenergüsse und Durchfahrten der 960 Biker teils einer Schlammschlacht glich; so musste bereits recht früh der Startbereich umgebaut werden, weil dieser schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Ohne Verletzungen oder Defekte sind alle drei glücklich und ausgepowert wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

(Text: Romina Jansen)

  1. Fördermaßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“
  2. BMX WM in Glasgow
  3. RC Buer guided beim Betriebsausflug des LSB NRW
  4. Bundes-Radsport-Treffen 2023 in Gelsenkirchen
  5. BMX Europameisterschaft Besançon, Frankreich

Unterkategorien

Seite 13 von 29

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Neueste Nachrichten

  • BMX Norddeutsche Meisterschaft
  • BMX OWL-Cup Bielefeld
  • BMX Race: 3 Nations Cup in Dessel (BEL)
  • BMX Bundesliga Lauf 3&4
  • BMX Nord-Cup 2025 Bielefeld
  • Rollschuhlaufen Zeche Zollverein - Vereinsjugend 2025
  • Tommy Kuhn für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
  • Übergabe Jugend-Qualtätssiegel des LSB NRW

Termine mit RC Buer Beteiligung

Do, 03.07.2025 18:00 Uhr
Quasselrunde
Fr, 04.07.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark
Fr, 04.07.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining
So, 06.07.2025 08:00 Uhr
EmscherOffRoad 2025
Mi, 09.07.2025 18:00 Uhr
Rennradtraining

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.