News
BMX Europameisterschaft Besançon, Frankreich
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Nach der Deutschen Meisterschaft Anfang Juli fand am darauffolgenden Wochenende die Europameisterschaft in Frankreich statt. In der Hitze von Besançon fuhren Maria Fuhrmann und Meik Münnich um die Titel.
Maria ging sogar als Doppelstarterin an den Start. Am Freitag fuhr sie in der Klasse Cruiser Girls bis 16 Jahre bis ins Viertelfinale. Hier musste sie sich leider ganz knapp den „großen“ Mädchen geschlagen geben und verpasste mit dem 5. Platz den Einzug ins Halbfinale.
Am Sonntag startete sie dann in der 20“ Klasse . Hier schaffte sie nach drei tollen Vorläufen locker den Einzug ins Viertelfinale. Nach einem nicht ganz so guten Start kämpfte sie sich hier bis auf Platz 4 vor und qualifizierte sich somit für das Halbfinale. Doch hier musste sie sich leider den anderen Fahrerinnen geschlagen geben und schied aus. Somit erreichte sie insgesamt den 13.Platz.
Meik startete am Samstag in der Klasse Boys 16. Er hatte ein Abo auf den 4. Platz und konnte sich so bis ins Halbfinale fahren. Leider kam er hier aber nicht mehr als Vierter über die Ziellinie und schied aus. Als 14. von 117 Fahrern kann er aber stolz auf seine Leistung sein.
Wir gratulieren euch beiden recht herzlich… gut gemacht!
(Text: Nadine Fuhrmann | Fotos: Selmastar)
BMX DM 2023 in Stuttgart
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am letzten Wochenende fand bei der BMX Union Stuttgart die Deutsche Meisterschaft statt. Trotz des Starterrekords von insgesamt 419 Startern waren leider nur drei Starter des Vereins dabei. Aber diese haben sich prima geschlagen!
Nils Neumann ging in der Challenge Klasse Cruiser 17-29 an den Start. Nach guten Vorläufen konnte Nils sich ins Finale fahren. Hier entkam er nur knapp einem Sturz, da zwei Fahrer vor ihm „eine Bodenprobe“ genommen hatten. So musste Nils kurz vom Pedal und kam als 5. ins Ziel.
Meik Münnich und Maria Fuhrmann starteten in den Championship Klassen. Meik kam in der Klasse Boys 15/16 in allen Vorläufen immer souverän als Erster ins Ziel. Auch das Viertel- und das Halbfinale konnte er gewinnen. Im Finale führte er ebenfalls wieder bis zur zweiten Kurve. Auf der dritten Geraden wurde er leider von Benedikt Bichlmeyr, der vom Publikum nach vorne geschrien wurde, überholt. Zuerst ziemlich geknickt, aber am Ende froh über den Vizemeistertitel konnte Meik aufs Podest steigen.
Maria Fuhrmann startete in der Klasse Girls 13/14. Es ist ihr erstes Jahr in dieser Championship Klasse und das Starterinnenfeld war mit 17 Fahrerinnen so groß wie noch nie. Maria konnte sich mit guten Platzierungen in den Vorläufen für das Halbfinale qualifizieren, in dem sie als Zweite ins Ziel kam. Im Finale kam Maria gut aus dem Gatter und fuhr ein großartiges Rennen. Auf der Zielgraden wurde es noch einmal spannend, aber Maria konnte sich den 3. Platz sichern.
Allen drei Fahrern herzlichen Glückwunsch!
Maria und Meik werden am kommenden Wochenende an der Europameisterschaft in Besancon, Frankreich, teilnehmen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)
MTB-Marathon am Rursee
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Am letzten Wochenende des Monats Juni fand am Sonntag den 25.06. wieder die alljährliche MTB-Marathonveranstaltung "MTB am Rursee" mit Start und Ziel in der Wildschwein Arena in Erkensruhr statt. Am Start waren Christina und Romina über die 30km-Kurzstrecke und Andreas über die 50km-Mitteldistanz.
Top Wetter und Temperaturen bis 30 Grad gepaart mit einer top Organisation und tollen Strecken - was möchte man mehr. Auch wenn Romina leider Pech hatte und das Rennen schon ziemlich früh aufgrund eines nicht reparablen Defektes aufgeben musste, war es für die Drei ein toller Tag der viel Spaß gemacht hat.
Christina absolvierte die 30km-Strecke in 1:34:57 Stunden und wurde damit 7. in Ihrer Altersklasse. Andreas beendete das 50km-Rennen nach 2:17:24 Stunden und belegte Platz 10 in seiner Altersklasse.
RTF bei RSC Werne
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am Sonntag, 25.06. nahmen einige unserer Sportler:innen die RTF des RSC Werne unter die Räder. Hubert, Stefan, Andi, Ludger und Oliver starteten um 09:00 Uhr auf die 110 km Runde. Oliver war zum ersten Mal mit einem Leihrennrad vom Verein unterwegs – anstatt des ansonsten üblichen Gravelbikes.
Das 5‘er Team war mit einem flotten 28+‘er Schnitt unterwegs. Damit die Führungsarbeit gleichmäßig verteilt wurde, fuhr die Gruppe in Reihe und wechselte sich nach jedem Kilometer vorne ab. Ludger konnte das Tempo ab der Hälfte der Strecke nicht mehr halten, wollte das Team jedoch nicht aufhalten. So hat er sich dazu entschlossen, alleine weiter zu fahren. Auch Andi war ein wenig aus dem Training und musste ein bisschen kämpfen. Er hat jedoch die Strecke gut durchgehalten und hatte am Ende sogar noch ausreichend Körner, um das Tempo noch einmal anzuziehen.
Nach rund 70 km erlitt Oliver auf seinem Leihrad leider einen Platten, der aber mit tatkräftiger Unterstützung durch Andi und Stefan schnell behoben werden konnte.
An der 1. bzw. 3. Kontrolle traf unser 4‘er Team auf Bernadette und Rolf – eine gute Gelegenheit für ein Gruppenfoto.
Die Verpflegung an den Kontrollen war der übliche Standard bestehend aus belegten Broten, Bananen, Fertigkuchen und Fertigwaffeln.
Am Ziel traf Ludger dann auch wohlbehalten auf Hubert und Andi.
(Fotos: Bernadette Kutsch, Oliver Rapp)
BMX NordCup 2023
- Details
- Geschrieben von: Ina Zinkand
Auch in diesem Jahr nahmen/ nehmen einige FahrerInnen vom RC Buer am Cup teil.
Das Fahrerfeld ist in diesem Jahr wirklich sehr groß, besonders in den Klassen Boys 9-10, 11-12 und 13-14. Teilweise starten hier 30 und mehr Fahrer.
Das ist eine große Herausforderung für jeden und bringt für alle eine Menge Spaß. Für die FahrerInnen aber auch für die Eltern.
Es ist ein schönes Miteinander. Jeder fiebert mit jedem mit, es wird angefeuert und viel gelacht.
So wird aus dem „EinzelkämpferInnen“ ein TEAM.
Wir sind sehr stolz und glücklich, dass unser TEAM immer größer wird und hoffen auf noch mehr KämperInnen.
Lauf 1+2: 22.04 und 23.04.2023 in Vechta
Lauf 3: 04.06.2023 Bispingen
Lauf 4+5: 17.06 und 18.06.2023 Bielefeld
Gesamtergebnisse nach dem Lauf in Bielefeld:
Cruiser Men:
Nils Neumann - Platz 2, 3 von 5 Rennen
Boys 5/6:
Lias Weinhardt – Platz 7, 4 von 5 Rennen
Boys 7/8:
Frederik Kruppa Platz 20, 5 von 5 Rennen
Boys 9/10:
Fynn Weinhardt Platz 12, 4 von 5 Rennen
Boys 11/12:
Johann Brawandt, 1 von 5 Rennen Bielefeld, Lauf 4 - Platz 10
Girls 13/14:
Maria Fuhrmann, Platz 7, 2 von 5 Rennen, Beide Platz 1
Boys 13/14:
Bruno Zinkand Platz 14, 5 von 5 Rennen
Girls 15/16:
Mia Lerche Platz 5, 4 von 5 Rennen
BMX Landesverbandmeisterschaft NRW
- Details
- Geschrieben von: Nadine Fuhrmann
Am gestrigen Samstag fand im Rahmen des 4.Laufs des Nordcups in Bielefeld die Landesverbandsmeisterschaften NRW statt.
Der RC Buer konnte sich jeden Podiumsplatz einmal sichern.
So schaffte Fynn Weinhardt Platz 3 bei den 9/10Jährigen, sein Bruder Lias wurde in der Klasse 5/6 Vize-Landesverbandsmeister und Maria Fuhrmann holte sich den Titel in der Klasse Girls 13/14. Auch die Leistungen der anderen Fahrer waren toll. So verpasste Bruno Zinkand nur ganz knapp das Podest und fuhr bei den Boys 13/14 auf den 4. Platz. Johan Brawand rundet mit einem 5. Platz in der Klasse Boys 11/12 das Fahrerfeld für den RC Buer ab.
Allen FahrerInnen herzlichen Glückwunsch! Es war ein heißer Tag mit großartigen Ergebnissen!