News
Start der Lidl Deutschland Tour 2025 auf Zollverein
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Am Mittwoch den 20. August wurde die Lidl Deutschland Tour 2025 mit dem Prolog, einem 3,1 km langen Einzelzeitfahren auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen gestartet. Von Gelsenkirchen nicht weit entfernt bot sich uns somit eine schöne Möglichkeit die Profis hautnah aus der Nähe anzuschauen.
Der Treffpunkt Polsum wurde also kurzerhand umfunktioniert in Zoom Erlebniswelt. Von dort ging's über die Erzbahn- und Zollvereintrasse zum Startpunkt auf Zollverein. Um dem Trubel im Start- und Zielbereich zu entgehen, haben wir uns ein ruhiges Plätzchen an der langen Geraden auf der Heinrich-Imig-Straße ausgeguckt. Dort konnte man das enorme Tempo der vorbei rauschenden Profifahrer am besten verfolgen und kam aus dem Staunen nicht heraus.
Nach einem kurzen Fotoshooting wurde das Mittwochtraining mit einer Runde zur Ruhr und Rückkehr zum Zoom beendet. Eine schöne Kombination an einem schönen Tag der allen die dabei waren Spaß gemacht hat.
Auf Zollverein an der Rennstrecke
Jonathan Milan rauscht mit Highspeed vorbei
Wout van Aert in Action
Fotoshooting auf Zollverein bevor's auf die Strecke ging zur "Tour de Ruhr"
RC Buer erfolgreich bei den ADAC Cyclassics 2025 in Hamburg
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Mit starker Präsenz nahm der RC Buer an den diesjährigen ADAC Hamburg Cyclassics teil. Auf der 109 km langen Strecke rund um Hamburg zeigten unsere Fahrer eine beeindruckende Leistung und überzeugten mit einem hervorragenden Durchschnittstempo. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein großartiges Gemeinschaftserlebnis für alle Teilnehmenden.
Holger nach 109 km mit einer Zeit von 3:05:59 Std. (35,17 km/h) im Ziel
Maria bei der BMX Race Weltmeisterschaft in Kopenhagen
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Vom 28.07.-03.08. fanden in Kopenhagen, Dänemark, die BMX-Race Weltmeisterschaft statt, an der Maria Fuhrmann für Deutschland an den Start ging.
Nach zwei Trainingseinheit fuhr sie am Montag in der Cruiser Klasse Girls 13-16 gute Platzierungen in den Vorläufen und konnte sich für das Viertelfinale qualifizieren, was sie als 3. beendete. Im Halbfinale hatte sie leider dann einen schlechten Start und schaffte es so leider nicht ins Finale. Dennoch wurde sie 13te in ihrer Klasse, was auf jeden Fall ein gutes Ergebnis ist.
Am Mittwoch fuhr sie dann in ihrer Klasse (20Zoll) Girls 15. Auch hier fuhr Maria in den Vorläufen souverän (Platz 1,1 und 2) und zeigte, dass viel Potenzial in ihr steckt. Das 1/8 Finale ging dann aber leider nicht so wie erwartet aus. Nachdem sie am Start durchgedreht war, holte sie auf und kämpfte um die Qualifizierungsplätze, dabei verlor sie aber leider den Rhythmus auf der 3. Gerade und stürzte beinahe.
Somit war Schluss für Maria.
Es ist definitiv nicht das Ergebnis, was unsere ehrgeizige Maria wollte. Aber dennoch sind wir stolz auf sie und ihre Leistung. Alleine bei dem WM teilzunehmen und das Nationaltrikot tragen zu dürfen, ist ein riesiger Erfolg. Lass den Kopf nicht hängen, du kommst stärker zurück!
Ein großes Dankeschön auch an das deutsche Betreuerteam, ihr habt eine super Arbeit geleistet!
(Fotos: Selmastar)








BMX Deutsche Meisterschaft
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Zur nächsten Meisterschaft ging es ins bayrische Erlangen. Am Samstag starteten die Championship- und die Cruiser-Klassen bei der Deutschen Meisterschaft/ dem Deutschland Cup.
Nachdem Maria (Girls 15/16) all ihre Vorläufe gewann, fuhr sie im Finale als 2. über die Ziellinie. Sie war zunächst zwar ziemlich enttäuscht, aber als jüngerer Jahrgang kann man sehr zufrieden damit sein. Somit ist Maria deutsche Vize Meisterin!
Auch Nils (Cruiser 17-29) gewann all seine Vorläufe. Im Finale noch auf Platz 3 liegend, kämpfte er sich nach vorne und wurde ebenfalls 2.!
Christoph (Cruiser 50+) fuhr gute Vorläufe und konnte sich für das Finale qualifizieren. Dort fuhr er als 7. ins Ziel.
Am Sonntag startete Christoph noch in der 20“ Klasse (Men 40+). Leider reichte es hier nicht für das Finale und er wurde im Halbfinale 6.
Herzlichen Glückwunsch euch dreien, wir sind stolz auf euch und das könnt ihr auch auf euch sein!
Für Maria steht Ende Juli das große Highlight auf dem Plan, die BMX-Race Weltmeisterschaft in Kopenhagen, (Dänemark) bei der wir ihr ganz viel Erfolg und Spaß wünschen!




Sport Award der Stadt Gelsenkirchen
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am 28. Mai erhielt Nils Neumann die Stadtsportmünze in Bronze für seine Leistung, die er im Jahr 2024 erbracht hat. Dazu zählten beispielsweise der Gesamtsieg der BMX-Bundesliga und der 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Wir gratulieren dir ganz herzlich!
BMX AG an der Astrid-Lindgren Grundschule beim Deutschen Radsportabzeichen erfolgreich
- Details
- Geschrieben von: Uwe Richert
Auch im Schuljahr 2024/25 haben wir erfolgreich die BMX AG an der Astrid-Lindgren Grundschule durchgeführt. Insgesamt 10 Kids haben an der AG das gesamte Schuljahr über erfolgreich teilgenommen. Die Gruppe fährt Mittags gemeinsam in den Bikepark und absolviert dann dort circa 1 h ein BMX Training. Zur Abwechselung werden an verschiedenen Tagen Übungen für das Deutsche Radsportabzeichen gemacht. Insgesamt 9 Kids konnten das Radsportabzeichen in Gold oder Silber erringen. Einen kleinen Bericht und ein Foto gibt es auf der Homepage der Astrid-Lindgren Grundschule. Mit den Sommerferien geht auch die BMX AG in die Sommerpause, bevor es dann im Herbst wieder jeden Freitag in den Bikepark geht.