News
BMX - "Gidos Girls Camp"
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Nadine berichtet vom langen Wochenende einer Mädel Crew aus Weiterstadt:
Drei Mädchen ließen den Nordcup in HH sausen, um nach Weiterstadt zu fahren. Dort nahmen sie an "Gidos Girls Camp " teil, um sich hier fit für die DM zu machen... Nur unter Mädchen hatten die drei viel Spaß und konnten an beiden sonnigen Tagen die BMX-Bahn in Weiterstadt rocken. Sie verbesserten die verschiedenen Techniken und auch abseits der Strecke war alles toll organisiert!
Wer also mal Lust hat nur unter "seinesgleichen" zu trainieren... Gidos Girls Camp ist eine super Möglichkeit!
Neue Vereinsmitglieder
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Als neue Vereinsmitglieder begrüßen wir Jacob Pawlowski und Levis Marschall. Levis gehört zu den jüngsten Vereinsmitgliedern und trainiert Sonntags im Bikepark in der Laufrad Gruppe. Jacob fährt BMX und kommt aus der Schul AG der Gesamtschule Berger Feld. Beide vergrößern auch unsere Jugendabteilung.
Sternfahrt zur RTF von Adler Bottrop - Sonne und Bananen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Hahn
Am Sonntag, 18.6.2017, haben wir uns um 8:00 Uhr bei Meinhövel getroffen und sind nach Bottrop zur Dieter-Renz-Halle gefahren, dem Startort der RTF von Adler Bottrop. 14 begeistere Radfahrer genossen das warme Wetter und den blauen Himmel auf gut fahrbaren Strecken, zunächst zum Rhein, dann nach Bocholt und wieder zurück. 4 Fahrer zweigten an der Streckenteilung zur 150er ab, die anderen fuhren gemeinsam weiter. Unterwegs trafen wir noch auf Andy, am Ziel stießen wir noch auf Dirk Dönecke, beide waren etwas früher losgefahren.
Die Kontrollen unterwegs boten Bananen, Waffeln, Wasser aus Kanistern, ein ziemlicher Kontrast zu der Fahrt am Donnerstag in Herbern, aber zumindest konnte man sich versorgen.
Viele Grüße,
Jürgen
RTF des RV Flottweg Langendreer fällt aus
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Die für den 02.07.2017 geplante RTF des RV Flottweg Langendreer fällt aus organisatorischen Gründen aus. Wer nicht zur Tour de France nach Düsseldorf fahren möchte, kann an diesem Sonntag als Alternative die wirklich schöne RTF des RV Schwalbe Oelde fahren. Alle Termine im Juli 2017 findet ihr hier.
Rundstreckenrennen in Schaffrath
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Am Mittwoch Abend bot die 24. Nacht von Gelsenkirchen des RC Olympia Buer in Schaffrath gute Unterhaltung für die Radsportfans. In einem schnellen Rennen über 70 Runden gewann Justin Wolf vom RSV Unna, vor Daniel Klemme vom Harvestehuder RSV und Alexander Weifernbach vom RV Blitz Spich.
RC Buer beim RADFEST NRW in Bielefeld - mit Update
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Am Wochenende fand das große Fest des organisierten Radsports in Bielefeld statt. Dabei waren auch etliche Mitglieder des RC Buer / Westerholt in den verschiedenen Wettbewerben vertreten.
Beim Radmarathon Cup über 231 km starteten Joachim, Frank und Thomas, die alle mit der extremen Hitze zu kämpfen hatten. Trotzdem schaffte es Joachim als einer der ersten Marathonfahrer wieder zurück zur Radrennbahn. Auf der RTF war Manuel unterwegs, der bereits Samstag angereist war und daurch auch noch die Steherrennen auf der steilsten und schnellsten Betonpiste Europas erlebte. Der Sieger fuhr hier über 30 km einen Schnitt von 68 km/h!
Bei den Landesmeisterschaften der Jugendlichen auf der Straße waren gleich 4 Sportler unseres Vereins vertreten. Marlene, die auf Grund der besseren Trainingsbedigungen mit einer Lizenz des VfR Büttgen startet, aber nach wie vor bei uns im Verein ist, wurde Landsmeisterin der weiblichen U17. Dort musste sie alledings zusammen mit den Jungs starten, bei denen auch John am Start war (beide Foto links). Leider konnten John (U17), Maurice (U15) und Felix (U11) in ihren Klassen nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.
Einen ausführlichen Bericht zum RADFEST NRW findet ihr hier.
Frank und Thomas haben ihre Eindrücke zum Radmarathon noch mit einigen Bildern ergänzt: Wie sind zurück von der Hitzeschlacht in Bielefeld. Das ist ein Super Marathon, aber echt anspruchsvoll. Die Strecke hat es in sich, da gibt es zwei lange Anstiege mit bis zu 18%. Auch geht es stetig rauf und runter, nur die letzten 30 km sind entsprechend flach. Am Ende waren es 230 km, 3000 Hm und Hitze bis zu 33 Grad. Die Anstrengung war es aber wert. LG Thomas