News
RTF-Wochenende: 1. Platz in Dinslaken / Silschede+Iserlohn
- Details
- Geschrieben von Jürgen Hahn
Das Wochende hatte einiges zu bieten: Am Samstag fuhren Anni und Jürgen die 150er in Silschede und Manuel die 70er dort. Die Landschaft und die vielen Höhenmeter waren wirklich sehr schön, gleich zu Anfang führte die Strecke an einem Hirschgehege vorbei, vielfach durch Waldgebiete, oft auf nicht ganz zu gutem Asphalt, aber sehr abwechslungsreich. Uwe hatte uns schon versprochen, das die Tour anstrengend würde - er hatte recht, nach den 2150hm waren wir froh, wieder am Ziel zu sein, wo es einen "Geschafft!"-Gutschein für einen Gratis-Kaffee gab - eine sehr nette Idee, wie wir fanden. Trotzdem sorgten wir noch für Umsatz, Weizen, eine gute Currywurst und Salamibrötchen stillten den Hunger.
Am Sonntag dann Dinslaken: hier hatten wir in den letzten Jahren immer viele Mitfahrer, das wollten wir auch diesmal schaffen. Insgesamt waren 20 Fahrer und Fahrerinnen von uns auf der Strecke, es war sehr schön, wieder mit so vielen unterwegs zu sein. Bis zur Streckenteilung 70/100km fuhren wir gemeinsam uns nicht unbekannte Strecken auf zumeist ordentlichem Asphalt, es rollte gut und der Regen blieb fern. Mit Kaffee, Kuchen und Schinkenbrot gestärkt ging es auf den Heimweg.
Manuel hat dann noch das Ergebnis des Tages gepostet, es hat wieder geklappt, der RC-Buer/Westerholt war teilnehmerstärkster Verein!
Frank, Joachim und Thomas sind in Iserlohn gefahren, die Strecke muß Top gewesen sein, die drei haben sich aber wohl einige Male verfahren, es gab wohl Probleme mit der Aussschilderung und der Verpflegung.
Vielen Dank allen Mitfahrern und Mitfahrerinnen für das schöne Rad-Wochenende!
Viele Grüße, Jürgen
RTF Absagen in Dortmund
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
In Dortmund gibt es leider gleich zwei weitere Absagen von RTF's. Der RSV Dortmund-Nord hat, wie im Vorjahr, seine für den 23.07. geplante RTF abgesagt. Nachdem schon der Samstag RTF frei in NRW ist, bleiben mit den RTF in Immendorf und Bracht an diessem Wochenende leider wenig Alternativen für Tourenfahrer die nicht weit anreisen wollen und nicht zum BRT nach Hannover wollen. Vielleicht die Chance für eine gemeinsame Tour vor der Haustür? Ebenfalls abgesagt wurde die für den 12.08. geplante RTF des ASC 09 Dortmund. Hier bleibt für die RTF Fahrer an diesem Tag die noch relativ neue Veranstaltung des Vereins Grenfahrer im Raum Krefeld als Alternative. Mit den beiden Absagen setzt sich der negative Trend mit RTF Absaben im Großraum Dortmund leider nahtlos fort.
Neues Vereinsmitglied
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Als neues Vereinsmitglied begrüßen wir in der BMX Abteilung Carla Böhmer, die nach ihrem Bruder Louis jetzt auch Spaß am BMX Race gefunden hat.
5 Vereinsmitglieder begleiten Tour DEMENZ
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Am heutigen Donnerstag unterstützten 5 Vereinsmitglieder die Tour DEMENZ der AWO. Thomas hat die Eindrücke dazu zusammen gefasst und einige Bilder geschossen:
Wir ( Christoph, Fred, Werner, Frank und Thomas) haben Arndt Bader von Gelsenkirchen nach Wesel begleitet. Vor dem Start bei der AWO gab es ein ausgiebiges türkisch russisches Frühstück. Am Zwischenziel in Wesel wurden wir von der Bürgermeisterin und dem Landrat empfangen. Dort gab es einen Empfang mit Chor, Getränken und Canapés. Herr Bader hat sich für die Begleitung herzlich bei uns bedankt. Es war eine sehr schöne Veranstaltung, hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Neue Vereinsmitglieder
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Als neue Vereinsmitgieder begrüßen wir Natalie und Glenn Buitizon. Beide fahren Einrad und sind seit einigen Wochen in der Erwachsenen Gruppe aktiv, die immer Montags in der Turnhalle der Grundschule Im Brömm trainniert.
RC Buer / Westerholt unterstützt Tour DEMENZ
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Vom 04. bis 06. Juli findet die Tour DEMENZ statt und macht am Donnerstag auch Station in Gelsenkirchen. Von Gelsenkirchen bis Wesel begleiteten mehrere unserer Radsportler den Triathleten Arnd Bader auf seiner Radtour durc quer durch NRW.
Informationen zum Themenjahr
Seit 13 Jahren engagiert sich die Landesinitiative Demenz-Service NRW für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. 2017 machen wir im Rahmen unseres Themenjahres insbesondere auf die Situation und Bedürfnisse von allein lebenden Menschen mit Demenz aufmerksam.
Teil des Themenjahres ist die „Tour Demenz“ – ein NRW-weiter Fahrradmarathon, der vom 4. bis 6. Juli 2017 stattfinden wird. In drei Tagen wird der Triathlet (und Kollege des Demenz-Servicezentrums Region Bergisches Land) Arnd Bader für die Landesinitiative Demenz-Service NRW alleine mit dem Fahrrad ca. 700 km quer durch NRW fahren.
Die Etappenziele des Radmarathons sind die jeweiligen Demenz-Servicezentren in den entsprechenden Regionen (www.demenz-service-nrw.de/demenz-servicezentren). Die genaue Strecke ist Arnd
Bader nicht bekannt. Zur Orientierung werden ihn daher abschnittsweise engagierte Radfahrer begleiten, die sich in den jeweiligen Regionen gut auskennen. Symbolisch steht Arnd Bader für einen allein lebenden Menschen mit Demenz, der Hilfe durch Menschen benötigt, die ihm den Weg weisen und ihn bei seiner Orientierung unterstützen.
Bei den Demenz-Servicezentren finden unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen mit und für Menschen mit Demenz statt. Der WDR ist Medienpartner der Kampagne; zusätzlich findet vor Ort eine Berichterstattung durch regionale und überregionale Medien (print, tv/radio, online) statt. Arnd Bader wird von Kolleginnen und Kollegen der Landesinitiative, Rad- oder Triathlonteams, einem Filmteam, einem Tourbus sowie medial über unsere Websites mensch.nrw, www.mensch.nrw/tour-demenzund demenz-service-nrw.de, Facebook, Instagram und Twitter begleitet.
Während seiner Fahrt durch NRW wird Arnd Bader die Anregungen, Wünsche und Ideen von und für allein lebende Menschen mit Demenz in Form von Flaschenpost einsammeln. Am Ziel des Marathons am 6. Juli um ca. 16:30 Uhr in Düsseldorf wird die gesammelte Flaschenpost bei einer gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung mit dem Land und den Pflegekassen übergeben.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, besuchen Sie unsere Websites und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.
Mit freundlichen Grüßen, Landesinitiative Demenz Service NRW
Für Gelsenkirchen das Team des Demenz-Servicezentrums für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Noch mehr Infos findet ihr hier im Flyer.