Als neues Vereinsmitglied begrüßen wir Georg Böser. Georg fährt Einrad und trainiert immer Montags in der Erwachsenen Gruppe.

Der RSV von 1895 Münster wird seine für Pfingstmontag den 20. Mai geplante RTF nicht an diesem Termin durchführen. Die RTF soll an einem späteren Termin im Jahr nachgeholt werden, jedoch gibt es hierzu noch keinen Termin. Am Pfingstsonntag verbleibt in NRW dann nur noch die RTF vom RTC Weilerswist. Bei der RTF des RV Siegburg am Sonntag den 29. Juli entfallen die Strecken über 150 und 200 km, die drei kürzeren Runden finden statt. Da dies die einzige RTF an diesem Wochenende in NRW ist, sollte dies beachtet werden falls ihr eine längere Tour dort geplant habt.

La Doyenne – bekannter unter Liège-Bastogne-Liège ist immer extrem. Legendäre Steigungen wie die Côte de la Redoute und zum Schluss die Côte de Saint-Nicolas gilt es nicht nur für die Profis zu bewältigen. Das durch den wallonischen Teil Belgiens führende Rennen wurde erstmals 1892 gestartet und trägt daher den Ehrennamen La Doyenne (Die Älteste) und gilt aufgrund seines sehr hügeligen Profils durch die wallonischen Ardennen als einer der schwersten Klassiker im Radsport. sportograf 118988961Zum vierten Mal dabei und zum ersten Mal trocken geblieben ist, in diesem Jahr Joachim. Gemeinsam mit Radsportlern der Essener RG wurden die 275 km mit 4500 Höhenmetern in knapp 9 Stunden 30 Minuten bewältigt. In diesem Jahr machte das ungewohnt warme Wetter den Sportlern das Leben nicht einfacher. Reihenweise dehydrierte Teilnehmer, insbesondere auf den kürzeren Runden, waren am Streckenrand anzutreffen.sportograf 119086072

Am Samstag konnte die RSG Emsdetten bei bestem Frühlingswetter 526 Radsportler zu ihrer Dottlandtour begrüßen. Am Start sah man viele große Vereinsgruppen aus der Umgebung, so zum Beispiel Emsstern Rheine, Marathon Ibbenübren und die RSF Greven. Zu Beginn führt die Strecke knapp 35 km flach nach Osten. Bis km 20 hatten wir eine sehr gut laufende kleine Gruppe, bevor wir von einer Gruppe mit über 50 Personen überholt wurden. Dies war dann leider so unruhig, dass man besser alleine weiter fahren konnte. Nach 24 km kam die erste Kontrolle und danach ging es dann gut 70 km den Teuto rauf und runter. Die RSG Emsdetten hatte viele schöne ruhige und fast autofreie Wege ausgesucht, so dass man die Landschaft ausgiebig genießen konnte. Die ersten Rapsfelder leuchteten in ihrem auffälligen gelb und setzen einen schönen Kontrast zum frischen Grün. Wie zu Beginn waren die letzten 30 km dann wieder flach, wobei netterweise auch der Wind noch von hinten kam. Insgesamt eine sehr schöne und emphelenswerte RTF.

11Valkenburg NL - Klassikerwetter sieht anders aus. Bei bestem Frühjahrswetter standen Jörg und Joachim mit vielen tausend anderen Radsportlern am Start des Amstel Gold Race. Für beide ging es in netter Begleitung auf die längste, die 240 km Strecke. Die etwas weniger als 3000 Hm wurden in einer Fahrzeit von 7:36 Stunden zurückgelegt. Für Jörg war dies bereits nach Flandern der zweite Klassiker des Jahres, für Joachim geht es am kommenden Wochenende noch nach Liege - Bastogne - Liege.

In der Einrad- und Jugendabteilung können wir ein neues Vereinsmitglied begrüßen. Anna Baumann übt seit einiger Zeit mit der Anfänger Gruppe das Einrad fahren und ist jetzt dem Verein beigetreten.