Als neues Vereinsmitglied begrüßen wir Robert Amler. Robert fährt bei uns BMX und verstärkt die Jugendabteilung.

Wieder trafen wir - Ulli, Dirk, Joachim vdL, Anni und Ralf - uns am Sonntag, um gemeinsam in Waltrop Mountainbike zu fahren. Ebenso dort waren Joachim Herrmann, der im Regen mit dem Crosser angereist war, als auch Andy Kilimann. Wie man sehen kann, haben uns Wetter und Schlamm die gute Laune nicht genommen:

WWBT2018Waltrop 1

Wobei die Winterbike-Trophy auch in "Fango-Trophy" umbenannt werden könnte...

WWBT2018Waltrop 3

An den Kontrollen war schwer was los, im Gegensatz zu den vorherigen Veranstaltungen bekamen wir Spätstarter hier aber ausreichend Futter...

WWBT2018Waltrop 2

Die eine oder andere Sehenswürdigkeit gab es auch zu entdecken, z.B. ein Ufo:

WWBT2018Waltrop 4

Jedenfalls hatten die Waltroper alles gegeben und uns eine gelungene Veranstaltung beschert. Die Ausschilderung war sehr ordentlich, die Kontrollen gut gelaunt und gut gefüllt.

Die CTF von Kurbel Dortmund fällt leider aus, da die Genehmigung wegen des Sturms kurzfristig entzogen wurde. Schade! Auf der Waltroper Strecke war jedenfalls ebenfalls einiges herabgestürzt und entwurzelt, wir haben uns manches Mal angesehen und dachten "das hätten wir nicht genehmigt bekommen"...

Viele Grüße,

 

Jürgen

Kälte, Sonne, Wind und zum Schluß Schneeregen. Wir haben heute alles geboten bekommen, was man sich vom Wetter auch nur so vorstellen kann. Los ging es morgens kurz vor 9:00 Uhr in Essen-Kupferdreh, unser Ziel war es den neu gestalteten Baldeneysteig über 27 km zu wandern.Am Treffpunkt warteten wir leider vergeblich auf Ulli, der am anderen Ende vom See in Essen-Werden zum Start wartete. Ullis Auto haben wir dann auch dort vorgefunden, der abgesprochene Treff auf der Strecke hat leider nicht geklappt.

Wie sich heraus stellte waren viele Stellen sehr matschig vom Wetter der letzten Wochen. Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch, wurden wir doch immer wieder mit tollen Ausblicken auf den Baldeneysee und das Ruhrtal belohnt. Dazu spielte das Wetter lange mit, der Schneeregen setze erst ein, als wir schon im Abstieg waren und nur noch knapp 5 km flach am See entlang zu absolvieren hatten. Alle kannten den See ja vom Rad fahren her, aber heute haben wir den See an vielen Stellen von einer ganz neuen Seite kennen gelernt. Die Streckenführung ist einfach toll und bietet bestimmt zu vielen Jahreszeiten Wandergenuß. Nach rund 6 Stunden trafen wir wieder am Start in Kupferdreh ein und alle freuten sich jetzt auf einen warmen Weg nach Hause, egal ob mit dem Auto oder der Bahn.

Unsere BMX und 4X Gruppe wächst auch im Winter weiter. Als neue Vereinsmitglieder begrüßen wir Dominik Szell, Julian Dieckerhoff, Lukas Nierath und Bastian Brinkmann. Julia, Lukas und Bastian trainieren in der 4X Gruppe von Jens am Donnerstag, Dominik leitet seit einiger Zeit das BMX Training der Lizenzfahrer am Dienstag und wird nun auch Vereinsmitglied.

Am vergangenen Samstag fand in der Sportschule Duisburg-Wedau die RTF - Jahresfeier für die ehemaligen Bezirke Nord-Westfalen und Rechter Niederrhein statt. Der Radsportverband NRW hatte in die Sportschule Wedau geladen, um die Leistungen dieser Sportler zu würdigen. Trotz des wirklich schlechtem Wetters ließen es sich die meisten nicht nehmen und waren nach Duisburg gekommen.

Vom RC Buer / Westerholt waren Manuel, Joachim und Heinz vor Ort und nahmen ihre Ehrung persönlich in Empfang. Mit 186 Punkten konnte Joachim die Klasse Senioren 2 deutlich vor zwei Sportlern aus Oelde und Westerkappeln gewinnen. Manuel wurden bei den Männern mit 98 Punkten 2. und lag damit hinter dem Sieger aus Rheine, der 130 Punkt erreichte. Unser Heinz wurde bei den Senioren 3 mit 105 Punkten guter 3. Alle Ergebnisse findet ihr hier zum nachlesen, darunter auch die weiteren Sieger Andrea, Vera, Jürgen und Willi, die leider nicht vor Ort waren.

Alle Bilder der Siegerehung findet ihr in der Galerie.

Zu unserer Vereinsbekleidung für Rennradfahrer gibt es für den kommenden Sommer auch farblich passende Socken. Die Socken passen von der Farbe her zu den neuen Trikots und Hosen und sind von S bis XXL lieferbar. Der Preis pro Paar beträgt 6,50 €. Ihr könnt die Socken gegen Barzahlung morgen im Bikepark mitnehmen oder am Freitag im Vereinskeller, der dann noch einmal ab 16:00 Uhr geöffnet ist. Die passende Größe findet ihr hier.