Als neues Vereinsmitglied begrüßen wir in der BMX Abteilung Noah Schapschröer. Noah trainiert seit einigen Wochen in der Anfängergruppe und vergrößert auch unsere Jugendabteilung.

Unsere Einrad Abteilung hat sich am Montag mit einem Schnuppertag an der Aktion "BeActive" beteiligt. Im Rahmen der Erwachsenen Trainingsgruppe bestand die Möglichkeit einmal sein Können auf dem Einrad zu testen. Dabei konnten wir mit Ilona Mende auch ein neues Vereinsmitglied begrüßen, die bereits seit einigen Wochen gemeinsam mit ihrer Tochter Lucy am Training teilnimmt. Über weitere Eltern auf dem Einrad würde sich die Gruppe freuen. Training ist immer am Montag um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Im Brömm.

Dieses Wochenende ging es zum 5. und 6. Lauf der BMX Bundesliga mach Ahnatal. Samstag starteten wir mit 7 Vereinsmitgliedern. Leider fiel Leonie mit Schmerzen aus, Louis stürzte in den Vorläufen und Nils schaffte es nicht über die Vorläufe hinaus. Hier die Ergebnisse: 

Platz 1 Meik Münnich 

Platz 4 Liz Bürgin, Maria Fuhrmann und 

             Christoph Kania 

Platz 5 Christoph Kania (Cruiser)

Am Sonntag starteten nur noch 5 Vereinsmitglieder:

Platz 2 Christoph Kania 20"

             Christoph Kania 24"

Platz 3 Meik Münnich

             Maria Fuhrmann 

BFinale Platz 7 Nils Neumann 

Liz schaffte es leider nicht über die Vorläufe hinaus. Trotzdem war es wieder ein tolles Wochenende. 

Als Nachwuchs für unsere Laufradgruppe in der BMX Abteilung begrüßen wir Lennard ter Horst.

Wir begrüßen zwei neue Vereinsmitglieder in der Abteilung BMX. Seit einigen Wochen fahren Tim Luca Stumm und Lennox Triffo bei uns im Training mit und wollen dies nun dauerhaft bei uns machen. Beide verstärken auch unsere Jugendabteilung.

DSC 2003 Small

Am Sonntag trafen wir uns zur gemeinsamen Fahrt der RTF des RTV Kurbel Dortmund. Zur frühen Startzeit waren Uwe, Joachim H., Waska, Ralf, Willi, Anni und Jürgen vor Ort, um das schöne Wetter zu genießen. Versprochen wurde uns auf der Homepage des Vereins eine Fahrt "durch die Parklandschaft des Münsterlandes" auf neuen Strecken. Recht zügig waren wir aus dem Stadtgebiet heraus und fanden uns auf gut asphaltierten, teils von vorherigen RTFs bekannten Strecken wieder. Die flache Strecke war sehr gut zu fahren, die Beschilderung war recht gut, die Kontrollen waren ordentlich besetzt und hatten genug zu Essen und zu Trinken bevorratet. Wir blieben bei der 100er, die mit 115km ja auch schon recht ordentlich war, zumal mit dem Sonnenschein auch ganz guter Wind aufgekommen war. Gegen Mittag waren wir angekommen und konnten uns bei Kaffee und Kuchen stärken.  Wir haben uns bei den Kurbelanern wohl gefühlt und kommen gern wieder!