Zu viert (Vera und Andreas, Hubert, Uwe) machten wir uns am Samstag auf den Weg um die 110 km Runde der RTF beim RSV Friedenau Steinfurt zu fahren. Der Start war für uns am südlichen Ende der RTF in Darup, was bedeutete das uns schon nach wenigen Metern trotz der morgentlichen Kühle warm war, ging es doch direkt den Billerbecker Berg hinauf. Die Streckenführung rund um Billerbeck blieb dann wellig, bevor es flacher wurde. Rund um Schöppingen waren dann wieder einige Hügel zu bezwingen, leider auf teilweise sehr schelchten Wegen. Der Fachwart sagte im persönlichen Gespräche, dass man dort an der Streckenführung arbeiten müsse. Das wäre schön, ist die Tour doch sonst sehr schön zu fahren. Hier trafen wir auch auf die Gruppe vom RTV Kurbel Dortmund, die von Nottuln aus die Strecke abgefahren ist. Nach rund 50 km kamen wir in Burgsteinfurt zu Start und Ziel. Nach einer kleinen Stärkung mit Brötchen oder einem Stück Kuchen ging es dann auf den Rückweg, leider jetzt mit Gegenwind. Trotzdem kamen wir gut voran, nur auf den letzten Kilometern warteten noch einmal einige Hügel, die so früh im Jahr noch einmal kräftig in die Beine gingen. Nach einer schönen Abfahrt nach Darup verließen wir die gefahrene 110 km Runde und bogen zu unseren Autos ab. Eine sehr schöne RTF die mit 575 Teilnehmern bei dem schönen Wetter einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnte.

Am Ostermontag hatte der RC Sprinter Waltrop zu seiner Frühjahrs RTF eingeladen. Insgesamt 505 Radsportler waren dem Ruf gefolgt, darunter auch 12 vom RC Buer / Westerholt. Dies reichte hinter der RSG Herne (22) und dem RTF Kurbel Dortmund (13) zu Platz 3 in der Mannschaftswertung. Die Touren selbst führten ins nahe gelegene Münsterland und waren gut zu fahren. Wie versprochen hatte der Verein einige Streckenabschnitte neu gewählt, so dass man immer mal wieder über teils neu gemachte Feldwege fahren konnte. Sprinter Waltrop hat viele Fotos von der Tour gemacht, die hier eingesehen werden können.

Heute waren wir mit 6 Teilnehmern bei der RTF des RSC Wadersloh am Start. Getroffen haben wir uns in Lippborg und sind von dort 500 Meter zur Kontrolle gefahren, wo wir unsere Startkarten bekommen haben. Von dort ging es durch die Soester Börde zum Start nach Wadersloh. Der RSC Wadersloh hat erst zum zweiten Mal seine RTF angeboten, so dass wir eine für uns neue Strecke erkunden konnten. Die Ausschilderung war sehr gut, so dass man sich wirklich nicht verfahren konnte. Im Ziel trafen wir auf Bernadette und Rolf, welche die kleine Runde unter die Räder genommen haben. Rolf legt überigens viel Wert darauf, dass das im Bild befindliche eBike nicht ihm gehört! Vom Start in Wadersloh führte die Strecke leicht wellig zurück nach Hamm und am Kraftwerk in Uentrop vorbei zurück nach Lippborg, wo wir nach knapp 80 km eintrafen. Wir haben eine schöne neue Strecke mit sehr wenig Verkehr und fast ohne Ampeln kennen gelernt. Insgesamt waren rund 400 Radsportler in Wadersloh am Start.

Gegenüber dem Breitensportkalender fallen die RTF und der Marathon des RSV Sundern am 15. September aus organisatorischen Gründen im Verein aus. Damit besteht die NRW Marathon Challenge dieses Jahr leider auch nur noch aus 8 Veranstaltungen. Mit den Veranstaltungen in Düsseldorf und Erftstadt gibt es aber noch zwei Alternativen in NRW.

Heute erreicht uns die kurzfristige Absage der RTF des RSC Erftstadt. Da dies am Samstag die einzige RTF in ganz NRW ist auch hier die schnelle Info des Vereins zur Kenntnis, damit niemand umsonst nach Erftstadt fährt:

Liebe Radsportfreunde, aufgrund des zu erwartenden Wintereinbruchs mit Dauerfrost, Schnee- und Eisglätte zum Wochenende sehen wir uns leider gezwungen, unsere RTF-Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern das sehr, aber die Gesundheit der Sportler und Helfer geht nunmal vor. Es bleibt uns daher keine andere Wahl.

Mit freundlichen Grüßen, Radsport-Club Erftstadt e.V. 1976 - Der Vorstand

Gegenüber dem BDR-Kalender gibt es leider zwei Absagen zu vermelden. Die für den 10.06. geplante RTF des Vereins Radz Fatz fällt aus, auf Grund der Entfernung für uns wohl weniger relevant. Ebenfalls fällt die CTF des PSV Iserlohn am 15.07. aus. Das bedeutet für die MTB Sportler leider eine fast 2 monatige Sommerpause, da von Ende Juni bis Ende August keine CTF Veranstaltungen in NRW mehr im Kalender stehen.