News
Christoph Kania fährt auf internationaler BMX Bühne
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am 6.9. und 7.9. fanden in Benátky nad Jizerou (Tschechin) die letzten beiden Rennen des Europa Cups statt, an denen Christoph teilnahm.
Er konnte sich in der Cruiser 45+ Klasse an beiden Tagen fürs Halbfinale qualifizieren. Leider hatte es mit Platz 5 an beiden Tage nicht fürs Finale gereicht.
Direkt das nächste Wochenende nahm er beim 3 Nations Cup 🇧🇪🇳🇱🇩🇪 in Valkenswaard (Niederlande) teil. Aufgrund von der geringen Teilnehmerzahl in der Cruiser 50+ Klasse wurden nur drei Vorläufe gefahren und diese zusammengerechnet. Am Ende des Tages verpasste er mit Platz 4 das Treppchen knapp.
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Leistungen! Am 4./5.Oktober findet in Esselbach der Finallauf des 3NC statt.



Deutsche Meisterschaft Einrad Rennen 2025
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Am diesem Wochenende ging es für Oliver aus unserer Einradabteilung zur deutschen Meisterschaft Einrad Rennen.
Der Samstag startete schon mit Dauerregen und mit neuen Bestzeiten auf der nassen Tartanbahn war an diesem Tag nicht zu rechnen. Im 100m Rennen der Altersklassen Open männlich (40+) lagen die Siegerzeiten dicht beieinander und Oliver landete auf einem soliden 5. Platz. Auch auf den mittleren Rängen im 400m Lauf ging es um Zehntelsekunden und er erreichte den 6. Platz. Zum Mittag klarte der Himmel leicht auf – zumindest gab es keinen neuen Regen von oben – und die ersten Versuche im IUF Slalom wurden unternommen. Das nasse Tartan war erwartungsgemäß sehr rutschig und hatte seine Tücken. Da der Himmel sich jedoch wieder bedrohlich zuzog, nutze Oliver die Gelegenheit und absolvierte seine beiden Läufe – zwar mit persönlicher Bestzeit, jedoch knapp eine Sekunde über der Qualifikationszeit und damit ohne Platzierung.
Der Sonntag startete deutlich freundlicher – sowohl was das Wetter angeht, als auch bei den Ergebnissen unseres Sportlers. Im 200m Rennen landete Oliver auf dem 3. Platz und damit in seiner Altersklasse auf den Treppchen. Auch auf der 800m Distanz ging es flott zu und er verpasst mit dem 4. Platz knapp das Podium.
Alle Ergebnisse im Überblick:
100m | Platz 5
200m | Platz 3 🥉
400m | Platz 6
800m | Platz 4
IUF-Slalom | QNA
Für nächsten Samstag steht bereits der nächste Wettkampf im Kalender. Es geht zum Saisonabschluss zum Einrad-Cup-Münsterland nach Warendorf.

BMX OWL-Cup Finale in Melle
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Nachdem schon vorletztes Wocheende der Nord-Cup zu Gast in Melle war, wurde dort am Samstag (6.9.) der 3. und somit letzte Lauf des OWL-Cups ausgetragen. 10 Fahrer*innen machten sich bei angenehmen sommerlichen Temperaturen auf den Weg und fuhren zu tollen Ergebnissen!
TAGESERGEBNISSE:
• Boys 9/10 B:
Samuel Megger 🥈
Simon Kurscheid 🥉
• Boys 5/6:
Linus Megger P.7
Bela Libuda P.17
• Girls 7/8:
Mia Vortmann P.9
• Boys 7/8:
Lennart Werab P.21
Milan Lünge P.23
Hugo Heintze P.29
• Boys 13/14:
Mika Walorski P.12
Moritz Nikolaus P.13
GESAMTWERTUNG:
• Girls 7/8:
Mia Vortmann P.8
• Boys 7/8:
Lennart Werab P.25
Milan Lünge P.23
Hugo Heintze P.32
• Boys 9/10 B:
Samuel Megger 🥇
Simon Kurscheid P.6
• Boys 13/14:
Moritz Nikolaus P.18
Mika Walorski P.20
• Boys 15/16:
Florian Nikolaus P.6
Herzlichen Glückwunsch an alle für ihre tolle Leistungen!








MTB-Mädels und TT kamen in die Klinik
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Was sich in der Überschrift dramatisch liest, war total schön. Die MTB-Mädels Gruppe des RC Buer verbrachte mit Guide TT das letzte Wochenende in den Niederlanden.
Dort unterhält die MTBCLINIC.NL in Velp bei Arnhem das „B&B De Veluwezoom“, von dem aus man grandiose MTB-Touren in den gleichnamigen Nationalpark unternehmen kann.
Radler, Wanderer und Rindviecher teilen sich dort ein gut 50 km² großes Stück des größten zusammenhängenden Waldgebiets der Niederlande.
Es gab jeden Tag bei bestem Wetter eine tolle Tour, zum Teil über eigens für die Biker angelegte Trails mit allerlei technischen Finessen bis hin zu S2-Abschnitten.
Die RC Buer MTB-Mädels konnten beim Fahren ihre technischen Fähigkeiten verbessern. Das alles fand in einer sehr chilligen Atmosphäre statt.
Für das leiblichs Wohl sorgte die Gruppe mit den passenden Einkehrschwüngen.
Abends lud die Velper Gastroszene zum Verweilen ein, morgens wurde das gemeinsame Frühstück in der Klinik genossen.
Toll war, dass die Anreise aus dem Ruhrgebiet nur etwas über eine Stunde dauerte.
Mit einem Grinsen fuhr die Gruppe am Sonntag wieder heimwärts - und wird beizeiten gerne wieder in die Klinik zurückkehren.
(Dankeschön an TT für den Text)
Erfolgreiche Teilnahme am STELVIO BIKE DAY 2025
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
„Mit zunehmendem Alter höher hinaus.“ Getreu diesem Motto hat unser Mitglied Stefan Lob jüngst das Stilfser Joch erklommen.
Den Anstieg von Prad über die legendären 48 Kehren auf 25 km und 1850 hm hat er, nachdem es Tags zuvor bis weit hinab noch geschneit hatte, bei ungetrübtem Sonnenschein in vollen Zügen genießen können - wie hernach auch die Abfahrt auf Schweizer Seite über den Umbrail-Pass. Welche Herausforderung wohl als nächstes ansteht?
Streckentest für den Sparkassen Münsterland Giro
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer
Am letzten Sonntag trafen sich 9 Rennradfahrer aus unserem Verein, um gemeinsam die 95km-Strecke des diesjährigen Sparkassen Münsterland Giro abzufahren und zu testen.
Bei den Jedermann-Rennen am 03. Oktober mit Start auf dem Prinzipalmarkt und Ziel vor dem Münsteraner Schloss gehen Henning Gluth und Oliver Rapp im Cup der Provinzial Versicherung über die 95 km an den Start. Stefan Lob hat sich sogar für das 125km-Rennen beim Cup der LBS angemeldet. Die Drei RC Buer-Starter wurden bei der Streckenerkundung von Andreas, Georg, Hubert, Luca, Matthias und Stefan W. begleitet.
Start in MS-Kinderhaus in der Nähe zur Strecke
In der Einladung wurde ein moderates Wohlfühltempo angekündigt, was letztendlich nach der Rückkehr zum Treffpunkt einem 29er-Schnitt entsprach. Vielleicht hat an der einen oder anderen Stelle der Rückenwind geholfen. Oder wurde gegen den Wind kräftig in die Pedalen getreten? Windschattenfahren mit 40 km/h hinter'm Maishäcksler ist auch nicht zu verachten. Jedenfalls blies der Wind an diesem Tag ganz ordentlich. Was aber nicht weiter tragisch war, weil die Tempertur bei sonnigem Wetter angenehm warm war. Letztendlich eine schöne gemeinsame Tour über die 95er-Runde - so schön, dass Dr. Stefan von seinem ursprünglichen Plan die 125er-Strecke alleine weiter abzufahren abgewichen ist. Es gab ja auch Kaffee und Kuchen, den sich jeder verdient hatte, und den man in schöner münsterländlicher Umgebung nicht missen wollte.
Mitten auf dem Land fernab jeglichen Trubels ...
Pause im Café Bever Tenne mit lecker Kaffee und Kuchen
Besonders hervorzuhaben ist die Leistung unseres Nachwuchsfahrers Luca an diesem Wochenende. Nach seinem Rennen in Oelde am Samstag mit dem errungenen 5. Platz in der U17-Klasse fuhr er nach Osnabrück zu seinen Großeltern. Von dort startete er am Sonntagmorgen, um die 75 km zum Treffpunkt in Münster zu radeln. Pünktlich traf er am Treffpunkt in MS-Kinderhaus ein, um gemeinsam mit den Anderen die besagten 95 km auch noch locker mitzufahren.