RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

RC Buer-Starter beim Sparkassen Münsterland Giro 2025

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 04. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2025

A8C3B134 3D6D 4C87 9F46 EB1249C3598C

Oliver und Henning beim Start zum 95km-Rennen am Prinzipalmarkt

Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal am 03. Oktober wieder der Sparkassen Münsterland Giro statt. Neben dem bekannten Profirennen, wurden am letzten Freitag wieder die beliebten und steht's ausgebuchten Jedermannrennen angeboten. Drei Distanzen standen zur Auswahl - von der kurzen 65km-Strecke über die mittlere Distanz mit 95 km Länge bis zum 125 km langen Rennen hatte man die Auswahl.

c854f093 b3b9 4547 a162 e702140ca203

Startatmosphäre am Prinzipalmarkt

Während Florian Lelgemann, Henning Gluth und Oliver Rapp die 95km-Distanz in Angriff nahmen, stellte sich Stefan Lob der langen 125km-Distanz. Ein frischer Wind wehte an diesem Morgen, so dass die Teilnehmenden auf den eher flachen Strecken durch's Münsterland sich nach Möglichkeit gut im Fahrerpulk "verstecken" mussten, um Kräfte zu sparen. Das klappte bei Henning offensichtlich ganz gut. Nachdem sein Diesel warm gelaufen war, stand nach dem Zieleinlauf für ihn ein Schnitt von 40,32 km/h zu Buche.

a279d72e 8ba7 43f1 a131 1b83ca3ec2f8 

Sicher gelandet! - Henning im Ziel nach einem guten Rennen über die 95km-Distanz

Auch Florian und Oliver ließen sich nicht lumpen und waren zügig unterwegs. "Büschn Wind unterwegs", so Olivers Kommentar nach dem Zieleinlauf. Immerhin kam er auf einen Schnitt von 37,5 km/h - top!

Florian war nach seiner Erkältung noch nicht wieder ganz fit und hat sich über die 95km-Distanz in halbtotem Zustand wacker geschlagen. Mit seiner Fahrzeit von 2:23 Stunden war er deshalb sehr zufrieden.

 

6a88feb8 a4ac 44f4 bcbe 165e1d1d9852

Genau wie Stefan ebenfalls bereit zum Start: sein "fast" nagelneues Benotti Fuego

Stefan fuhr ein solides Rennen über 125 km und erreichte wie die Anderen auch wohlbehalten und glücklich das Ziel vor dem Münsteraner Schloss. In seiner Alterklasse erreichte er mit Platz 8 sogar einen Top-Platz unter den ersten 10.

Hier die Ergebnisse unserer Starter im Einzelnen:

Florian Lelgemann, 95 km, Zeit: 2:23:16 Std., Platz AK: 253

Henning Gluth, 95 Km, Zeit: 2:09:55 Std., Platz AK: 139

Oliver Rapp, 95 km, Zeit: 2:19:25 Std., Platz AK: 290

Stefan Lob, 125 km, Zeit: 3:34:22 Std., Platz AK: 8

 

 

Scary Schotter - Gravelrennen auf der Halde Hoheward

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 04. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2025

Weiterlesen …

BMX Nord-Cup Lauf 6&7 in Vechta

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 04. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2025

Zu den letzten beiden Läufen des Nord Cups trafen sich die BMX Fahrer und Fahrerinnen in Vechta.
Am Samstag starteten Nils, Mia und Lennard. Am Sonntag kam dann noch Christoph dazu, bei strahlendem Sonnenschein fuhren unsere Sportler*innen zu tollen Ergebnissen!

Ergebnisse Samstag:
• Nils P.🥇 (Cruiser)
• Mia P. 9 (Girls 7-8)
• Lennart P. 21 (Boys 7-8)

Ergebnisse Sonntag:
• Nils P.🥇 (Cruiser)
• Christoph P. 6 (Cruiser)
• Mia P. 9 (Girls 7-8)
• Lennart P. 22 (Boys 7-8)
• Christoph P.🥉 (Men 30 over)

Da es ja die letzten Läufe des Nord Cups waren, fand auch die Gesamtwertungsehrung statt.

Serienranking Nordcub 2025

Cruiser Men
1. Platz 🥇Nils
4. Platz Christoph

Girls 7-8
12. Platz Mia

Boys 7-8
40. Platz Lennart
44. Platz Hugo

Boys 13-14
29. Platz Moritz

Boys 15-16
22. Platz Florian

Men 30 over
4. Platz Christoph

Herzlichen Glückwunsch an alle! Bald steht das Wintertraining vor der Tür, um bestmöglich in die neue Saison zu starten.

BMX Bundesliga Lauf 5 & 6 in Hamburg

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 03. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2025

Nach einer kleinen Sommerpause der BMX Bundesliga war es wieder soweit, die Deutsche BMX Race Community traf sich vom 19.-21.09. in Hamburg zum 5. und 6. Lauf der Bundesliga.

Leider war für uns nur Christoph Kania am Start, da Nils zeitlich verhindert war und Maria noch verletzungsbedingt ausfällt.
Am Samstag fuhr er in der Cruiser Klasse ins Finale und wurde 7.. Besser lief es auf dem 20Zoll (Men40+), dort wurde er nach drei Vorläufen starker 2.
Am Sonntag schaffte es Christoph die gleichen Ergebnisse einzufahren. So wurde er in der 20Zoll Klasse (Men 39+) erneut 2. und in der Cruiser Klasse 7.

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen!

(Fotos: Kai Westphal)

Christoph Kania fährt auf internationaler BMX Bühne

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 27. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2025

Am 6.9. und 7.9. fanden in Benátky nad Jizerou (Tschechin) die letzten beiden Rennen des Europa Cups statt, an denen Christoph teilnahm.
Er konnte sich in der Cruiser 45+ Klasse an beiden Tagen fürs Halbfinale qualifizieren. Leider hatte es mit Platz 5 an beiden Tage nicht fürs Finale gereicht.

Direkt das nächste Wochenende nahm er beim 3 Nations Cup 🇧🇪🇳🇱🇩🇪 in Valkenswaard (Niederlande) teil. Aufgrund von der geringen Teilnehmerzahl in der Cruiser 50+ Klasse wurden nur drei Vorläufe gefahren und diese zusammengerechnet. Am Ende des Tages verpasste er mit Platz 4 das Treppchen knapp.
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Leistungen! Am 4./5.Oktober findet in Esselbach der Finallauf des 3NC statt.

Deutsche Meisterschaft Einrad Rennen 2025

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 14. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2025

Am diesem Wochenende ging es für Oliver aus unserer Einradabteilung zur deutschen Meisterschaft Einrad Rennen.

Der Samstag startete schon mit Dauerregen und mit neuen Bestzeiten auf der nassen Tartanbahn war an diesem Tag nicht zu rechnen. Im 100m Rennen der Altersklassen Open männlich (40+) lagen die Siegerzeiten dicht beieinander und Oliver landete auf einem soliden 5. Platz. Auch auf den mittleren Rängen im 400m Lauf ging es um Zehntelsekunden und er erreichte den 6. Platz. Zum Mittag klarte der Himmel leicht auf – zumindest gab es keinen neuen Regen von oben – und die ersten Versuche im IUF Slalom wurden unternommen. Das nasse Tartan war erwartungsgemäß sehr rutschig und hatte seine Tücken. Da der Himmel sich jedoch wieder bedrohlich zuzog, nutze Oliver die Gelegenheit und absolvierte seine beiden Läufe – zwar mit persönlicher Bestzeit, jedoch knapp eine Sekunde über der Qualifikationszeit und damit ohne Platzierung.

Der Sonntag startete deutlich freundlicher – sowohl was das Wetter angeht, als auch bei den Ergebnissen unseres Sportlers. Im 200m Rennen landete Oliver auf dem 3. Platz und damit in seiner Altersklasse auf den Treppchen. Auch auf der 800m Distanz ging es flott zu und er verpasst mit dem 4. Platz knapp das Podium.

Alle Ergebnisse im Überblick:
100m | Platz 5
200m | Platz 3 🥉
400m | Platz 6
800m | Platz 4
IUF-Slalom | QNA

Für nächsten Samstag steht bereits der nächste Wettkampf im Kalender. Es geht zum Saisonabschluss zum Einrad-Cup-Münsterland nach Warendorf.

  1. BMX OWL-Cup Finale in Melle
  2. MTB-Mädels und TT kamen in die Klinik
  3. Erfolgreiche Teilnahme am STELVIO BIKE DAY 2025
  4. Streckentest für den Sparkassen Münsterland Giro
  5. 5. Platz für Luca Joel beim "DT SWISS Burggrafen-Race" in Oelde-Stromberg

Unterkategorien

Seite 2 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Nachrichten

  • Vereinsjugendausflug 7th Space
  • Sammelstelle für alte Fahrradschläuche eingerichtet
  • BMX Bundesliga geht erfolgreich zuende
  • Ausflug der Vereinsjugend zum Buddy Bash
  • Christoph gewinnt BMX 3 Nation-Cup Gesamtwertung
  • Bikepark am Samstag 11-10-2025 geschlossen
  • RC Buer-Starter beim Sparkassen Münsterland Giro 2025
  • Scary Schotter - Gravelrennen auf der Halde Hoheward

Termine mit RC Buer Beteiligung

Mi, 26.11.2025 18:00 Uhr
E-Cycling

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.