News RSV NRW

Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen
  1. Im Rahmen des 5. Laufes zum Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Ryzon 2023/24 wurden am 25.11.2023 in Nideggen-Schmidt in den Lizenzklassen die NRW-Meisterschaften ausgetragen.   Erstmals fand dort der Donkey Creek-Cyclocross statt und erstmals begleitete in diesem Jahr Schnee einen Lauf zum NRW-Cross-Cup. Trotz der erschwerten Bedingungen, zu der auch zwischenzeitliche Regenschauer beitrugen, freuten […]
  2. Das SARIS ROUVY Sauerland Team hat sich bei der Tour de Okinawa nochmal ganz stark präsentiert und belohnte sich mit dem Sieg von Julian Borresch in der U23 Kategorie. Der 21-jährige belegte nach 200 Kilometern mit Start und Ziel in Nago den 7. Platz in der Gesamtwertung. Sieger des japanischen Klassikers wurde bei seinem Heimrennen […]
  3. Ab dem 06. November heißt es wieder schnell sein! Der LSB NRW startet mit der dritten und letzten Bewerbungsrunde der Aktion #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! Erneut werden 250 Überraschungspakete verteilt, mit denen die Vereine eine/n ehrenamtliche/n Vereinsheld*in ins Rampenlicht stellen können – egal in welcher Position oder mit welcher Aufgabe.   Über www.sportehrenamt.nrw darf jeder – im […]
  4. Mit einer tollen Aktion unterstützen Bombtrack, Schwalbe und Ryzon die Jugendarbeit der ausrichtenden Vereine des NRW-Cross-Cups. Sie haben zusammengelegt und exklusive NRW-Cross-Cup Flaschen der Marke Tacx produziert. Die Auflage ist auf 550 Flaschen limitiert, die bei allen 8 Läufen für 10 Euro pro Stück angeboten werden. Am Ende der Saison geht der gesamte Erlös der […]
  5. Der Radsportverband NRW macht sich nach der schweren Coronazeit fit für die digitale Zukunft. Dank des „europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union“ konnten zur Unterstützung des ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagements im Breitensport über das REACT-EU Programm finanzielle Mittel abgerufen werden. „Durch die Unterstützung der EU können wir nun noch gezielter Maßnahmen und Lehrgänge […]
  6. Hiermit wird frist- und formgemäß die Einladung und Tagesordnung zum Verbandsrat II/2023 veröffentlicht. Ergänzende Unterlagen werden kurzfristig im nicht-öffentlichen Teil der Homepage zur Verfügung gestellt. Verbandsrat 19.11.2023 – Einladung und Tagesordnung T. Peveling, Präsident; St. Rosiejak, Geschäftsführer
  7. Kickoff Challenge Team 2023/2024 Du fährst gerne mit dem Rennrad auf der Straße oder auch mal mit dem Gravelbike abseits des Verkehrs? Einigermaßen fit bist du schon, du möchtest aber deine Leistung optimieren und vielleicht mal an einem Rennen teilnehmen? Der Radsportverband NRW bietet dir mit dem Challenge-Team beste Voraussetzungen für deine Ziele. Du bekommst […]
  8. Duisburg – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen bietet im November 2023 einen Ausbildungslehrgang für Rennsportkommissär:innen (Straße, Bahn, Cross, MTB) an. Der Lehrgang ist für interessierte Teilnehmer:innen anderer Landesverbände offen! Termin:                    Samstag, 18. November 2023, 10 Uhr bis 16 Uhr Lehrgangsort:         Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Alle 15, 47055 Duisburg Lehrgangsleitung:  Stefan Rosiejak – UCI Kommissär / Susanne Wienand – BDR […]
  9. Am 23. & 24. September versammelte sich die besten Bahnradfahrer der Schülerklassen auf der heimischen Radrennbahn in Büttgen, um bei den Deutschen Meisterschaften im Omnium und Madison ihr Können zu zeigen. Das Event versprach spannende Wettkämpfe und hervorragende Leistungen junger Talente. Der Radsportverband NRW war mit einer starken Mannschaft in der U15-Klasse der Jungen vertreten. […]
  10. Brilon/Ansberg – Das Briloner Unternehmen REMBE GmbH Safety+Control  ist neuer Hauptsponsor und Premium-Partner des Team Sauerland. Der Weltmarktführer ist spezialisiert auf Sicherheitssysteme zur Vermeidung von Überdruck und Explosionen in nahezu allen Industrien. „Wir freuen uns riesig, dass wir eine enge und langfristige Partnerschaft mit einem erfolgreichen Unternehmen wie REMBE abschliessen konnten. Die schon seit längerem […]