News RSV NRW
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen
-
Female Forward Program: Franziska Koch
Hallo zusammen. Die Fakten zuerst: Mein Name ist Franziska Koch, 22 Jahre alt und ich komme aus Mettmann. Ich fahre seit 2019 für das World Tour Team „Team DSM“ (damals Team Sunweb). Meine Lieblingsrennen sind die belgischen Kopfsteinpflaster Rennen wie Ronde van Vlaandern und Nieuwsblad, aber auch Paris-Roubaix gehört auf meine Favoritenliste. Bei Paris Roubaix […] -
Radball-Nachwuchs aus NRW ermittelt bei der LVM ihre Besten
Niedermehnen – Am vergangenen Wochenende brachte die Landesverbandsmeisterschaft im Radball die besten Nachwuchsmannschaften aus NRW zusammen. In den Altersklassen U19 Junioren, U17 Jugend, U15 Schüler A und U13 Schüler B gaben die Teilnehmer ihr Bestes, um den begehrten Titel des Landesmeisters zu erlangen. In der U19 Junioren-Klasse sorgte das Team des RSC Leeden für Begeisterung […] -
Female Forward Program – Mentorenprogramm zur Förderung junger Nachwuchsfahrerinnen
Um Nachwuchssportlerinnen frühzeitig auf den Übergang von den Nachwuchsklassen zu den Frauenklassen vorzubereiten, haben wir in Kooperation mit Profi- Radsportlerinnen und dem „Oneworldteamwomen“ ein neues Mentorenprogramm entwickelt. Wir möchten uns mit dem Mentorenprogramm gezielt an junge Nachwuchsfahrerinnen aus allen Altersklassen wenden. Es soll ein persönlicher Kontakt zwischen jungen und erfahrenen Radsportlerinnen entstehen. Jede Nachwuchsfahrerin […] -
MSV Essen-Steele lädt zum nächsten Bombtrack-NRW-Cross-Cup
Essen – 3 Jahre mussten die Organisatoren vom MSV Essen–Steele 2011 e.V. coronabedingt warten, bevor siezum zweiten Mal zum großen Cyclocross–Rennen auf dem Gelände des COME (Center of Mountainbike Essen) einladen konnten. „Diese Zwangspause tat uns vor allem sportlich weh,“ so Hansjörg Zwiehoff,1. Vorsitzender des Vereins. „Crossrennen sind ein wichtiger Bestandteil im Wintertraining unsererRennsportler, da möchten […] -
NRW-Sportler mit Top-Leistungen beim SIXDAY Berlin
Berlin – Das „Sixday“-Berlin ist das größte und älteste Sechstagerennen der Welt. Nachdem es in den letzten zwei Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte, feierte es in diesem Jahr nun endlich sein 110. Jubiläum. Neben den spannenden Wettkämpfen und einigen Top-Resultaten unserer NRW-Sportler war es vor allem der emotionale Abschied vom Olympiamedaillengewinner sowie Weltmeister Maximilian Levy, […] -
Jahreswertung Radwandern – RV Falke Rheydt-Giesenkirchen auf Platz 2
Duisburg – Nachdem die erfolgreichen Vereine bei ihren Länderzusammenkünften geehrt wurden, hat BDR-Koordinator Peter Kyrieleis jetzt die Bundeswertung im Radwandern veröffentlicht. Nach den coronabedingten Aussetzungen der vergangenen Jahre, in denen das Gruppenfahren im Verein nicht möglich war, ging die letzte Saison jahresübergreifend vom 25. Juli 2021 bis zum 16. Oktober 2022. Insgesamt nahmen 46 Vereine […] -
NRW-Terminkalender Bahn und Straße 2023
Hiermit wird der aktuelle Terminkalender Straße 2023 veröffentlicht, die verbindlichen Ausschreibungen werden auf www.rad-net.de veröffentlicht. Terminkalender Bahn 2023 NRW_3 Terminkalender Straße 2023 NRW_3 U. Weingärtner, Beauftragter Terminkalender Straße H. Müller, Beauftragter Terminkalender Straße -
KT Straße/Bahn/Cyclocross stellt sich neu auf
Dorsten – Mit neuem Schwung und vielen Ideen startete das Kompetenzteams Straße/Bahn/Cyclocross bei seiner Sitzung am 21. Januar 2023 in Dorsten ins neue Jahr. Dennoch war zunächst auch Raum für leise Töne und einen traurigen Blick zurück, im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Vizepräsidenten Helmut Elfgen wurde von den Sitzungsteilnehmern eine Schweigeminute eingelegt. In Anwesenheit […] -
Bauhaus gewinnt erstes WorldTour Rennen der neuen Saison in Australien
Tanunda – Phil Bauhaus hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Profi vom Team Bahrain-Victorious gewann die erste Etappe der Tour Down Under über 149,9 Kilometer rund um Tanunda im Massensprint. Das Rennen war geprägt von einigen Stürzen, von denen auch Bauhaus nicht verschont geblieben ist. Davon ließ sich der Top-Sprinter aus Bocholt allerdings nicht beirren. […] -
Leidert deutscher Meister der Junioren im Querfeldein – Meisen und Rottmann deutsche Vizemeister
München – Die diesjährige deutsche Meisterschaft im Cyclocross fand am letzten Wochenende in München statt. Die Kulisse hätte besser nicht sein können. Der Münchener Olympiapark diente schon in der Vergangenheit als Austragungsort einiger Querfeldein-Wettkämpfe. Da überrascht es nicht, dass er auch einen würdigen Rahmen für die diesjährige DM darstellte. Aus NRW-Sicht besonders erfreulich: Louis Leidert […]