Zum Ende des Urlaubs am Edersee fand fast vor der Tür der RTF Saisonauftakt in Nordhessen beim TSV Blau Weiss Ippinghausen statt. Zur Startzeit morgens um 9:00 Uhr war das Starterfeld sehr übersichtlich, insgesamt sollten es heute leider nur 80 Teilnehmer werden (der Rekord für diese RTF lag allerdings auch nur bei 185!). Die Triktos der ZRG Kassel, der MTG Melsungen und des RSC Hochsauerland bestimmten das Bild am Start. Los ging es in nördlicher Richtung, und das hieß nicht nur hügelig, sondern auch den unangenehmen Nordost Wind von vorn. Um es vorwegzunehmen, eine wunderschöne, aber auch sehr anstrengende Strecke. Die Strecke führte über viele schöne Nebenwege fast ohne Verkehr. Nach rund 20 km kamen wir zur Kontrolle, die als zentrale Stelle angelegt war. Von hier konnte man zwei Schleifen fahren, je nachdem ob man 82 km oder 113 km fahren wollte. An der Kontrolle selbst war der Tisch sehr reichlich gedeckt, von geschmierten Broten mit Schmalz oder Marmelade, über Obst und Riegel bis hin zu frisch zubereiteten Waffeln.
Nach der Kontrolle wartete dann vor Zierenberg die Bergwertung des Tages, über 1,25 km ging es mit 8 bis 12 % hinauf. Nach Zierenberg kam eine rund 20 km lange Passage ohne nennenswerte Steigungen. Da man hier auch immer mehr in den Wind kam konnte man es endlich mal locker laufen lassen. Dann kündigte sich nach ersten Wellen am Dörnberg eine weitere lange Steigung an. Nach anfänglich ruhigen Beginn stieg die Straße nach einer Kurve im Wald mit 14% an. Hier half dann auch der Rückenwind nicht mehr wirklich weiter. Dafür entschädigte die Abfahrt mit 16% Gefälle. Einige Kilometer weiter erreichten wir dann wieder die tolle Verpflegungstelle zur Stärkung.
Für mich reichte es hier und heute und es ging mit viel Rückenwind zurück nach Ippinghausen. Von weiten wies die Weidelsburg hoch über der Stadt den Weg zurück ins Ziel. Die 82 km mit laut Komoot 840 Höhenmetern reichten mir für den Saisonauftakt völlig. Fazit: tolle RTF in ländlicher Umgebung mit vielen Höhenmetern für Bergziegen.