Platzierungen in Wuppertal und Dortmund
Am 27.09. war ich in Wuppertal bei einem Rundstreckenrennen über 42 km in der Seniorenklasse 3 am Start. Die Rundenlänge betrug 1 km und so waren 42 temporeiche Runden zu absolvieren. Das Ganze wurde durch einen kleinen Anstieg direkt nach der Linkskurve unmittelbar nach der Zielgeraden verfeinert.
Aufgrund des hohen Tempos konnten viele der gestarteten Mitstreiter den Anschluss nicht halten und wurden irgendwann zwangsläufig überrundet. Bei den vielen überrundeten Grüppchen galt es im Verlaufe des Rennens den Überblick zu behalten und den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Deshalb orientierte ich mich konsequent an den vermeintlichen Favoriten und hielt mich nach Möglichkeit immer unter den ersten 10 Fahrern auf.
Im Endspurt konnte ich dann gut mithalten und mich als 7. platzieren.
Am 03.09. fand in Dortmund-Hombruch mal wieder das vom Sturm Hombruch ausgerichtete alljährliche Kriterium auf der bekannten 850m-Runde statt.
Wir mussten 50 Runden absolvieren, so dass für uns 42,5 km zusammen kamen. Bei dem Rennen waren auch die Kollegen aus der Seniorenklasse 2 mit am Start, so dass bekannte Größen wie Hardy Zimmermann und Co. mit am Start waren. Alle 10 Runden war Wertungsabnahme mit der Punktevergabe an die ersten vier Fahrer.
Schon nach den ersten drei Runden konnte ich alleine davon fahren und mir in der fünften Runde die erste Sprintprämie (sagenhafte 10 €) gönnen. Ich träumte schon davon, bis zur ersten Wertungsabnahme durchzuhalten und mir die ersten 5 Punkte im Alleingang zu ergattern, aber die sprintstarken Favoriten Zimmermann, Beckers und Schruff gaben Gas und so hatte mich das Fahrerfeld in der siebten Runde wieder gestellt.
Da Hardy Zimmermann und drei weitere Fahrer im Verlaufe des Rennens ausreißen konnten und kurz vor Ende des Kriteriums das Fahrerfeld überrundeten, in den vorherigen Wertungen nach meiner Übersicht und Einschätzung nur wenige andere Fahrer punkteten, war für mich klar, das ab ca. Platz 6 bis 7 der Endeinlauf zählen würde, also es noch möglich wäre, ohne Punkte in die Ränge zu fahren.
So setzte ich also wider meiner Natur (ich bin eigentlich kein Sprinter) alles auf eine Karte und hielt im Sprint um die letzte Wertung voll rein. Belohnt wurde ich dafür mit einem 10. Platz.