Der Sudelfeld Pass liegt im südlichen Bayern und verbindet das Inntal mit Bayrisch Zell. Dabei kann der Pass von drei Seiten angefahren werden, wobei man die Möglichkeit erhält rund 600 Höhenmeter am Stück zu sammeln. Eingebunden in eine Runde durch Nord-Tirol und das Chiemgau habe ich den Pass von Bannenburg (unterhalb des Wendelsteins) aus gefahren. Als Radfahrer hat man auch hier den Vorteil das man die Mautstelle ohne Zahlung passieren darf. Direkt am Anfang kommt das schwerste Stück mit rund 18 % Steigung. Wenn man durch einen Tunnel gefahren ist sieht man im wahrsten Sinne des Wortes Licht am Horizont, danach geht die Steigung deutlich zurück und die Waden können sich ein wenig erholen. Markant im Verlauf der Steigung ist der Bereich des Tatzelwurms, hier schlängelt sich die Straße in mehreren Kehren empor. Im Schnitt pendelt die Steigung zwischen 7 % und 12 %. Während man im Aufstieg immer mal wieder schöne Ausblicke auf die Bayrischen Alpen erhaschen kann, ist die Passhöhe weniger interessant. Man passiert im Wald völlig unerwartet ein grünes Hinweisschild, welche einen darauf hinweist, dass man auf 1123 hm angekommen ist. Ausblicke darf man hier nicht erwarten. Danach geht es flott bergab nach Bayrisch Zell, da das deutlich weniger Höhenmeter als im Aufstieg sind, kann man auch die nächsten Kilometer zurück nach Kufstein noch lange gut abfahren.