Nachdem der Wetterbericht für Samstag in Bayern extrem schlechtes Wetter vorhersagte habe ich den geplanten Start bei der Wendelsteinrundfahrt fallen gelassen und bin einen Tag später gereist. Wie sich abends herausstellte hatte es nur einmal geregnet, das allerdings den ganzen Tag. Mein Fall ist das nicht mehr.
Als Alternative habe ich mir auf den Weg nach Süden die 1. GPS Tour des SRC Fritzlar heraus gesucht. Der Verein bietet Sonntag seine "normale" ausgeschilderte RTF an und hatte zum ersten Mal für Samstag eine rein GPS basierte Tour angeboten. Viel los war morgens nicht beim Start, aber es wurde auch hier mit scan&bike gearbeitet. Die Strecke führte von Fritzlar nach Osten über vorwiegend gute Straßen mit wenig Verkehr. Nach gut 40 km gab es eine Kontrolle mit Getränken, Bananen, Rosinenbrot und Keksen. Wer sich für die 118 Runde entschied fuhr von hier eine Schleife und kam ein zweites Mal an diese Kontrolle. Wenige Kilometer später lief das Wasser von den Feldern über die Straßen und der Regen vom Vortag hatte ein Fußballfeld komplett unter Wasser gesetzt. Dort hat am Wochenende bestimmt niemand gespielt. Die Tour rund um Fulda und Eder zeichnet sich durch ein ständiges auf und ab und eine kräftige längere Steigung aus. Wenn man bedenkt das es immer auch noch flachere Passage gab sind 870 Höhenmeter auf 75 km schon eine ganz nette Abwechselung. Nach der Rückmeldung und einer Bratwurst ging es dann mit dem Auto weiter nach Süden.
Den passenden Track hatte ich mir am Vortag auf den Garmin geladen, so dass ich alleine auf die Strecke gehen konnte. Der Veranstalter hatte zum Ende der Startzeit auch noch geführte Gruppen angeboten, von denen wohl auch Gebrauch gemacht wurde. Insgesamt haben 39 Starter (ohne die Guides) die Tour in Angriff genommen. Hierbei muss man allerdings beachten, dass in dieser Region auf Grund der fehlenden Städte die Starterzahlen eh geringer sind als bei uns. Die meisten möchten dann doch wohl lieber eine ausgeschilderte Strecke fahren. Mir persönlich hat die Tour Spaß gemacht und ich konnte in der mir unbekannten Gegend trotzdem flüssig fahren. Drei mal habe ich einen falschen Abzweig gewählt, was aber auch an der fehlenden Lesekorrektur in meiner Radsportbrille liegen mag. Ich persönlich habe alles gefunden und würde die Tour auch wieder fahren. Die GPS geführte Streckenführung bietet kleineren Vereinen vielleicht die Möglichkeit überhaupt noch RTF's anzubieten.
Das Bild zeigt den Dom von Fritzlar in der historischen Altstadt vom Startort her gesehen.