unionjack

 

EmOR FAQ


Was ist das EmscherOffRoad Event?
 
EmscherOffRoad ist ein eintägiger, supported OffRoad-Ride für Gravel und MTB XC. Unsere Strecken führen Euch durch das schöne Ruhrgebiet, mit seinen Halden und der ehemalige Industriekulisse. Alle Strecken weisen unterschiedliche Untergründe auf. Neben einigen asphaltierten Transferstücken erwarten Euch überwiegend gut geschotterte Strecken. Aber auch technisch abspruchsvolle Abschnitte mit losem oder grobem Schotter sind dabei sowie wurzelige und ggf. matschige Singletrails. 

Wann findet das Event statt?
 
Das Event findet am 06.07.2025. statt. Einlass ist ab 07:30 Uhr und das Event endet um 16:30 Uhr.
 
Zeitfenster:
Ultimate: Gemeinsamer Start um 08:00 Uhr.
Grinder: Gemeinsamer Start um 08:30 Uhr.
Basic & Advanced: Individueller Start von 09:00 - 11:00 Uhr.

Wo findet das Event statt?
 
Start & Ziel sind in Gelsenkirchen an der 'Katholischen Grundschule im Emscherbruch'.
 
Adresse:
Im Emscherbruch 70
45892 Gelsenkirchen (NRW)
Germany
 
Google Maps Link: 

Wie lang sind die angebotenen Strecken?
 
Es werden verschiedene Strecken angeboten. Bitte informiert Euch unter unseren Event Kategorien Basic, Advanced, Grinder und Ultimate für weitere Informationen.

Gibt es eine Zeitmessung?
 
Nein, denn unser Gravel Ride ist kein Rennen! Bitte vermeidet Konflikte und nehmt Rücksicht auf andere Personen, die zeitgleich die selben Strecken nutzen.

Wie/Wo kann ich mich anmelden?
 
Die Anmeldung erfolgt online für alle vier Kategorien. Bitte beachtet, dass die Online-Anmeldung nur bis zum 30. Juni 2025 möglich ist und für Grinder und Ultimate nur begrenzte Plätze angeboten werden. Für Basic und Advanced wird vor Ort zusätzlich eine „Event-Tagesanmeldung“ für 25,00 EUR angeboten.

Was kostet die Teilnahme?
 
Die Teilnahmegebühren unterscheiden sich je Kategorie. Für Details schaut bitte auf unserer AnmeldeseiteFür Basic und Advanced wird vor Ort zusätzlich eine „Event-Tagesanmeldung“ für 25,00 EUR angeboten.

Gibt es eine Teilnahmebegrenzung?
 
Ja - um die von uns angestrebte hohe Qualität der Veranstaltung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl für die Kategorien Grinder & Ultimate begrenzt und nur per Online-Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 möglich.Für Basic und Advanced wird vor Ort zusätzlich eine „Event-Tagesanmeldung“ für 25,00 EUR angeboten.

Kann ich meine Anmeldung stornieren?
 
Ja, aber bitte beachte, dass im Falle einer Absage keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt. Melde Dich daher bitte nur an, wenn Du sicher bist, dass Du wirklich teilnehmen möchtest.

Welches Bike wird empfohlen?
Wir empfehlen ein Gravel- oder MTB-XC-Bike. Cyclocross-Bikes sind ebenfalls möglich. Renn- oder Trekkingräder sind jedoch nicht geeignet, da viele Abschnitte unbefestigt und auch einige technische Passagen enthalten sind.

Welches zusätzliche Equipment brauche ich?
 
Ein Helm ist Pflicht, ohne ist eine Teilnahme nicht möglich! Wir empfehlen darüber hinaus einen Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool und wetterangepasste Kleidung. Zusätzlich empfehlen wir Dir, mit ausreichend Flüssigkeit und etwas "Notfall-Verpflegung" zu starten. An unseren gut ausgestatteten Erfrischungsstationen kannst Du unterwegs Deine Flaschen auffüllen und Dich weiter versorgen.

Brauche ich ein Navi?
 
Ja, die Routen werden nur per GPX-Track bereitgestellt. In unbefestigtem Gelände gibt es jedoch unterstützende Markierungen wie rot/weiße Flatterbänder und orange gesprühte Pfeile.

Gibt es Parkmöglichkeiten?
 
Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Eventgeländes (Start/Zielbereich): Option 1: (0,1 km) https://maps.app.goo.gl/j7S2J3rVGaJivp1u6Option 2: (0,3 km) https://maps.app.goo.gl/ErXMG1yRXNXnEHL5AOption 3: (0,8 km) https://maps.app.goo.gl/Fv82XfhQLVadfH6fAOption 4: (1,2 km) https://maps.app.goo.gl/6G6vwKRoqfUrT7q59

Wie steht es mit der Verpflegung?
 
Im Preis inbegriffen sind a) ein Starter Coffee vor Beginn, b) gibt es zwei Servicestationen mit Snacks und Wasser (je nach gewählter Kategorie kann die Strecke mehrmals an einer oder beiden Verpflegungsstationen vorbeiführen) und c) erhältst Du im Ziel ein Finischer Getränk und eine Mahlzeit.

Werden auch vegane und vegetarische Speisen angeboten?
 
Ja, sowohl an den Verpflegungsstationen als auch am Veranstaltungsort werden vegane und vegetarische Snacks und Speisen angeboten.

Was passiert im Falle von schlechtem Wetter?
 
Das Event findet grundsätzlich bei allen „normalen“ Wetterbedingungen statt. Bei lebensbedrohlichen Ereignissen (z.B. Sturm) behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen.

Habe ich die Möglichkeit mein Bike nach dem Ride zu reinigen?
 
Ja, es wird einen Waschplatz geben. 

Gibt es die Möglichkeit, mich nach der Tour umzuziehen und zu duschen?
 
Ja, Umkleiden und Duschen werden zur Verfügung stehen. 

Gibt es eine Pannenhilfe bei Notfällen?
 
Für echte Notfällen, wenn entweder Du oder Dein Bike es absolut nicht zurück bis zur Event-Location schaffen, haben wir ein Servicefahrzeug im Einsatz. 

Gibt es eine Altersbegrenzung?
 
Ja, eine Teilnahme ist bei den Kategorien Grinder und Ultimate nur für Volljährige (18 Jahre) zugelassen. Bei den Kategorien Basic und Advanced ist für Personen unter 18 Jahren eine volljährige Begleitperson erforderlich. 

Ich habe mich angemeldet, aber noch keine Bestätigungsmail erhalten!
 
Die Fakturierung Deiner Buchung wird manuell angestoßen und erfolgt in der Regel binnen 24 Stunden. Bitte prüfe auch Deinen Spam-Filter. Solltest Du nach Ablauf dieser Zeitspanne immer noch keine Mail erhalten haben, nimm gern Kontakt mit uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf. 

Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?
 
Bei weiteren Fragen erreichst Du uns via Instagram oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).